13.09/2025 - Sachbearbeiter im Bereich Schulträgerschaft (w/m/d)
2025-08-22T00:15:08+02:00 https://www.mein-check-in.de/alb-donau-kreis?position=485678 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p485678 Landratsamt Alb-Donau-Kreis https://www.mein-check-in.de/LT70xOwKCwxWLoh Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE
13.09/2025 - Sachbearbeiter im Bereich Schulträgerschaft (w/m/d)
(PDF)
Jetzt hier bewerben
für unser Amt für Bildung und Nachhaltigkeit
Ihre Arbeit macht Schule - weil Sie Verwaltung, Finanzen und Organisation perfekt verbinden.
Der Alb-Donau-Kreis ist Träger von vier Berufsschulen und fünf Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Damit unsere Schulen gut organisiert sind und auch in Zukunft stark bleiben, braucht es mehr als nur Zahlen: Es braucht Menschen, die Verwaltung lebendig machen. In unserem Amt für Bildung und Nachhaltigkeit übernehmen wir zentrale Aufgaben für die Schulen, kümmern uns um Finanzen, Beschaffungen und organisatorische Fragen - und sorgen so dafür, dass Bildung reibungslos funktioniert.
Die Stelle soll zum 1. Mai 2026 besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie erstellen den Haushaltsplanentwurf unserer Schulen und übernehmen die Budgetabrechnung zum Rechnungsabschluss.
- Sie beschaffen Lehr- und Lernmittel, berücksichtigen dabei die Qualität, Budget sowie die Lieferzeit und stimmen sich mit den Schulen zur Bedarfsermittlung ab.
- Sie bearbeiten schulorganisatorische Angelegenheiten, wickeln das Finanzwesen während dem Haushaltsjahr ab und klären Fragen rund um die Schulträgerschaft.
- Sie arbeiten eng mit dem Verwaltungssekretariat zusammen und organisieren übergreifende Aufgaben für die Schulsekretariate.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben im Rahmen von Förderprogrammen.
- Sie nehmen administrative Aufgaben im Rahmen des Einsatzes unserer Bundesfreiwilligen war.
- Sie erstellen Texte und bereiten Beschlussvorlagen vor.
Das bringen Sie mit
- Sie sind Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihren Anliegen zu unterstützen.
- Sie sind versiert im allgemeinen Verwaltungsrecht und bringen Ihr Wissen gerne in die Praxis ein.
- Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
- Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.
- Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Fachkenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und haben Freude am Umgang mit Zahlen.
- Sie verfügen über Beratungskompetenzen zur Vorbereitung von Entscheidungen.
- Sie können Ihre Arbeitszeit in Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen flexibel zur Verfügung stellen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 im gehobenen Dienst bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.
- Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten - dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
- Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.
- Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. September 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet:
Herr Matthias Wittlinger, Amt für Bildung und Nachhaltigkeit- 0731 185-1400.
Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation - 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.