Akademische:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in im Bereich Antriebstechnik (w/m/d) 100% 25-07-03 (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
Ihre Tätigkeit
- Bearbeitung des Projektes SEED - Smart Efficient Electric Driveline - Entwicklung einer Strategie für die Erweiterung der Lebensdauer von Maschinenelementen in elektrifizierten Getrieben
- Sensorintegration in innovative Antriebslösungen
- Erfassung, Analyse und Auswertung von Daten, wie z.B. von Maschinen und Prüfständen
- Entwicklung und Erprobung einer Methode zur Messung in Ölkreisläufen
- Messdatenverarbeitung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
- Versuchsplanung sowie Erforschung und Entwicklung neuartiger Versuchskonzepte
- Erstellung von Versuchsplänen sowie Durchführung und Auswertung von Versuchen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Lehre, insbesondere bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und Laborarbeiten**** Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (M.Sc. oder M.Eng.) in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie haben erste Erfahrungen in der Modellbildung und Simulation von Antriebssträngen und umfassende Kenntnisse in der Antriebstechnik, speziell Hydraulik und Getrieben
- Sie haben Fachwissen in Matlab
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungssystemen und in der Prüfstandstechnik und Kenntnisse über Messtechnik, Sensorik und Zustandsüberwachungen
- Sie besitzen Fachwissen im Bereich der Datenerfassung und Auswertungsmethodik
- Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und haben Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Corporate Benefits
- JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist bis zum 30.09.2026 befristet und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung in den von Frauen unterrepräsentierten Bereichen an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anthoni-Harpeng www.hs-aalen.de/chancengleichheit/.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herr Prof. Dr. Steffen Schwarzer, steffen.schwarzer@hs-aalen.de.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-07-03) bis zum 10.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/stellen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.