Ausbildung 2026
Wir bringen Gmünd voran - starte deine Ausbildung!
Alle Ausbildungsberufe bei der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH haben ein hohes Zukunftspotenzial. Denn die Energiewende bringt viele neue Aufgaben mit sich, für die wir immer auf der Suche nach Mitarbeitern mit Ideen und Engagement sind.
Als Ausbildungsbetrieb mit 160 Mitarbeitern unterstützen wir junge Menschen bei ihrem Einstieg ins Berufsleben. Wir bieten Ausbildungsplätze sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich sowie Studiengänge an Dualen Hochschulen an. Bei allen Ausbildungsberufen steht die Qualität für uns an erster Stelle.
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Die Inhalte der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik sind vielfältig und interessant. Sie lernen wie ein Stromnetz ausgebaut und instandgehalten wird. Wie technische Anlagen gewartet, erweitert bzw. modernisiert und repariert werden.
Die Ausbildung wird in Kooperation mit unserem Anteilseigner EnBW ODR in Ellwangen sowie der Fa. Alfing in Wasseralfingen durchgeführt. Während der Ausbildung durchlaufen Sie alle zugehörigen elektrotechnischen Abteilungen an den Standorten Schwäbisch Gmünd, Ellwangen und Wasseralfingen. Der theoretische Unterricht wird Ihnen in Blöcken an der Berufsschule Aalen vermittelt.
Von unseren Auszubildenden zum/zur Elektrotechniker/-in für Betriebstechnik erwarten wir neben technischem Verständnis ein hohes Maß an Geschicklichkeit. Umsicht, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt setzen wir zudem voraus.
› Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
› Ausbildungsort: Schwäbisch Gmünd, Ellwangen und Wasseralfingen (Ausbildungswerkstatt), Aalen (Berufsschule)
› Voraussetzung: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.