Ausbildung 2026 - Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)
Art:
- Duale Berufsausbildung, anerkannt und geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Dauer:
- 3,5 Jahre
- Verkürzung bei Mittlerer Reife oder Fachoberschule: bis zu 6 Monate
- Verkürzung bei Abitur oder Fachhochschulreife: bis zu 12 Monate
Orte:
- Betrieb: Friedberg
- Berufsschule: Lindau
- Überbetriebliche Ausbildungsstätten: München
Tätigkeit:
Mechatroniker:innen für Kältetechnik beraten Kund:innen im Bereich Wärme-, Klima- und Wärmepumpen-Technik. Sie planen, montieren und warten die Anlagen, wählen passende Komponenten und Kältemittel aus, integrieren die Anlagen in bestehende Gebäudetechnik und achten dabei auf Effizienz, Umweltverträglichkeit und Kosten. Ihre Aufgaben reichen von der Montage und Inbetriebnahme über die Einweisung der Kund:innen bis hin zur Wartung, Reparatur, Optimierung und Modernisierung sowie der Demontage bestehender Systeme. Auch die fachgerechte Entsorgung alter Anlagen und Kältemittel zählt zum Arbeitsalltag.
Schulische Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife
Persönliche Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Interesse und Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt, Flexibilität und Teamfähigkeit
Benefits
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 893 €
2. Lehrjahr: 977 €
3. Lehrjahr: 1.050 €
4. Lehrjahr: 1.155 €
- Zusätzliche Sonderleistungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämie usw.
- Früher Start ins Wochenende: Feierabend am Freitag um 13:30 Uhr
- 28 Urlaubstage
- Zahlreiche Veranstaltungen: Betriebsausflug, Jahresabschlussfeier, Plärrer-Besuche, Azubi-Events usw.
- Gründliche Einarbeitung durch langjährig erfahrene Ausbilder:innen
- Sehr gute Übernahmechancen
- Krisensicheres und zukunftsorientiertes Unternehmen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.