Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung INDUSTRIEMECHANIKER/-IN (m/w/d)

Die STETTER GmbH, ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe, ist weltweit seit Jahrzehnten in den Produktbereichen Transportbetonmischer, Betonmischanlagen und Restbetonaufbereitungsanlagen führend tätig.
Dem Kunden zu dienen ist unser Leitbild. Der feste Wille, technisch immer ganz vorne zu stehen und unseren Produkten noch mehr Effizienz zukommen zu lassen, gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein und steter Servicebereitschaft, hat uns zu Marktführern in unseren Produktsegmenten gemacht. Das hohe Engagement sowie das Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen und sichern uns die Zukunft.

Ausbildung INDUSTRIEMECHANIKER/-IN (m/w/d)

Arbeitsgebiet:

  • Industriemechaniker/-innen sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt.
  • Sie sind tätig in der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
  • Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau.

Berufliche Fähigkeiten:
Industriemechaniker/-innen

  • üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus, stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab, arbeiten im Team
  • richten Arbeitsplätze ein
  • organisieren Fertigungs- oder Herstellungsabläufe und kontrollieren diese
  • kommunizieren situationsgerecht mit internen und externen Kunden
  • kontrollieren und dokumentieren Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
  • stellen Bauteile und Baugruppen her und montieren sie zu technischen Systemen
  • stellen Fehler und deren Ursachen in technischen Systemen fest und dokumentieren sie
  • setzen technische Systeme instand
  • rüsten Maschinen und Systeme um
  • führen Wartungen und Inspektionen durch
  • wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus
  • übergeben technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Anlage ein
  • stellen die Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicher
  • überprüfen und erweitern elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik
  • berücksichtigen Geschäftsprozesse und wenden Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet an

Dein Profil

  • Aufgrund hoher Nachfrage bringt der Job Stress und Zeitdruck mit sich. Industriemechaniker müssen nicht nur körperlich, sondern auch unter schwierigen, lauten Bedingungen hochkonzentriert arbeiten können.
  • Du hast handwerkliches Geschick, räumliche Vorstellungskraft und bist teamfähig.

Ausbildungsdauer:

  • Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.

Bewirb Dich jetzt!

Frau Marie-Luise Rehm
personal@stetter.de
Tel: 0833178268
Dr.-Karl-Lenz-Str. 70
87700 Memmingen
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf Allgäuer-JOBS.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung INDUSTRIEMECHANIKER/-IN (m/w/d)

Stetter GmbH
Memmingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.04.2025

Jetzt Job teilen