Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
Seiteninhalt
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
[](https://www.lrasbk.de/media/custom/2961_6507_1_g.JPG?1682061961 "Bild vergrößern: Karriere im Landratsamt - Bild 12")
Karriere im Landratsamt - Bild 12
[](https://www.lrasbk.de/media/custom/2961_6493_1_g.JPG?1681894481 "Bild vergrößern: Karriere im Landratsamt - Bild 6")
Karriere im Landratsamt - Bild 6
[](https://www.lrasbk.de/media/custom/2961_6497_1_g.JPG?1681894521 "Bild vergrößern: Karriere im Landratsamt - Bild 10")
Karriere im Landratsamt - Bild 10
Starte Deine Zukunft als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - Dein Abenteuer wartet!
Du unterstützt gerne andere Menschen und übernimmst organisatorische Tätigkeiten?
Du möchtest gerne im Büro arbeiten und die öffentliche Verwaltung effektiv und effizient unterstützen?
Möchtest Du eine vielfältige und sichere Ausbildung mit sehr guten Zukunftschancen absolvieren?
Dann ist die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r genau Dein Ding!
Entdecke eine spannende Mischung aus unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung, Bürotätigkeiten und den Kontakt zu Menschen.
Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft!
Ausbildungsinhalte
Diese Dinge lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Organisationstalent beweisen: Du sorgst dafür, dass Arbeitsprozesse und Abläufe reibungslos funktionieren.
- Ansprechpartnerin und Ansprechpartner sein: Du hilfst Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Fragen und Anliegen weiter.
- Vielfalt erleben: Du lernst verschiedene Bereiche der Verwaltung kennen, von der Führerscheinstelle bis zum Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe.
- Dokumente gestalten: Du erstellst Schriftstücke und Bescheide und führst Akten.
- Rechtliches Know-how aufbauen: Du wendest Gesetze und Rechtsgrundlagen an.
- Administrative Aufgaben meistern: Du erledigst vielfältige Büroarbeiten.
Ausbildungsdauer
Wie lange geht die Ausbildung?
- Drei Jahre
- Bei Abschluss der Zwischenprüfung mit mind. der Note „gut“, kann die Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden
Ausbildungsvergütung
Wieviel Geld bekommst Du in der Ausbildung?
- 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro
Ausbildungsort
Wo wird Deine Ausbildung stattfinden?
- In verschiedenen Ämtern des Landratsamts, Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen
- Teils kann auch ein Einsatz in folgenden Außenstellen im Ausbildungsplan enthalten sein: Außenstelle Auf der Steig 6, 78052 Villingen-Schwenningen
- Außenstelle Bahnhofstraße 6, 78052 Villingen-Schwenningen
- Außenstelle Gebäude Arbeitsamt, Lantwattenstraße 2, 78050 Villingen-Schwenningen
- Außenstelle Herdstraße 4, 78050 Villingen-Schwenningen
- Außenstelle Donaueschingen, Humboldtstraße 11, 78166 Donaueschingen
Berufsschule
So läuft Deine Berufsschulzeit:
- 2 Jahre Berufsschule: Kaufmännische Schule I VS, Herdstraße 7/2, 78050 Villin-gen-Schwenningen
- Du hast während der Ausbildungszeit Blockunterricht
- Die Berufsschule endet mit einer Zwischenprüfung
- Am Ende der Ausbildung steht der Abschlusslehrgang für die Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte bei der Bezirksschule Villingen-Schwenningen, Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen
Voraussetzungen
Was solltest Du für die Ausbildung mitbringen?
- Du hast mindestens die Mittlere Reife in der Tasche
- Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Du arbeitest sorgfältig und übernimmst Verantwortung
- Du bist kommunikationsstark und hilfsbereit
- Du arbeitest gerne mit anderen im Team zusammen
- Du interessierst sich für rechtliche Zusammenhänge
Mehrwert
Was machen wir für Dich?
- Du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Du hast zusätzlich an Weihnachten, Rosenmontag und Silvester dienstfrei
- Du kannst vermögenswirksame Leistungen erhalten
- Du arbeitest in einem engagierten und tollen Team
- Du kannst am Betriebsausflug, am Grillfest, am Teamevent und an den speziellen Angeboten für unsere Auszubildenden teilnehmen
- Du kannst unser Firmenfitnessprogramm Hansefit nutzen
- Mach mit bei unserem jährlichen Fortbildungsprogramm
Bewerbung
Bewerbe Dich gleich hier für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026.
Bewerbung öffnet sich, s. aktuelle Homepage
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.