Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)
Im Verkauf, Service oder Lager für unsere Kunden da
Als Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) ist man der perfekte Organisator. Man kümmert sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf im Autohaus, sondern steht auch mit seinem Fachwissen in kaufmännischen und technischen Fragen als Servicekraft vor den Kunden. Automobilkaufmann/-frau ist daher ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf, der vom Umgang mit den Menschen bis hin zur Technik alles zu bieten hat.
DAS ERWARTET DICH
Als Allrounder in einem Autohaus durchläufst Du während der Ausbildung alle wesentlichen Bereiche unseres Unternehmens. Du bietest Kunden alle Dienstleistungen rund ums Fahrzeug an und befasst dich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs- oder Leasingverträgen. Außerdem kümmerst Du dich um den Teile- und Zubehörverkauf, die Auftragsannahme sowie den Umgang mit Lagerwirtschafts- und Datenverarbeitungsprogrammen. Du beobachtest den Markt und bereitest die gewonnenen Informationen für Marketingentscheidungen auf. Weitere Aufgabengebiete sind die Disposition, der Verkauf, Service und die Verwaltung. Du arbeitest hinter den Kulissen und im direkten Kundenkontakt. Neben den traditionellen kaufmännischen Tätigkeiten, erweitern die digitalen Medien und Kanäle das Spektrum der Automobilkaufleute.
DEINE AUFGABEN
- Annahme und Abrechnung von Werkstattaufträgen
- Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen
- Umgang mit Kunden am Telefon und im Kundendienst
- Pflege und Analyse von Fahrzeug- und Kundendatenbanken
- Mitwirken bei Marketingmaßnahmen
- Disposition
- Assistenz bei Verkaufsberatungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
- u.v.m.
DAS LERNST DU:
- Kundendienst und Service mit den Aspekten der Kundenmobilität und die Nutzung digitaler Informationssysteme
- Teile und Zubehör organisieren und verkaufen. Hier wirkt sich die zunehmende Bedeutung des Internets auf den Handel und die digitale Unterstützung in Verkaufsräumen auf die kaufmännischen Bereiche wie Marketing und Vertrieb aus.
- Die Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb und Werkstatt stellt durch die Grundlagenkenntnisse über Werkstattprozesse sowie Fahrzeugtechnologien, eine wichtige Basis für alle kaufmännischen Tätigkeiten dar
- Finanzdienstleistungsprodukte für den Fahrzeughandel vorbereiten
- Ausbildungsbeginn: jährlich am 01. September
- Standort: Kempten, Memmingen, Leutkirch oder Kaufbeuren
- Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anforderungen
- Organisationstalent
- Kommunikationsstärke
- hohe Kundenorientierung
- sicheres, selbstbewusstes und gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse für Automobile
- PC und MS Office Kenntnisse
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.