Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Langenargen

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Langenargen

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf im Bereich Umwelttechnik mit echter Perspektive? Im Rahmen deiner Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) - früher bekannt als Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice - wirst du zum Umweltschützer, Kameramann, High-End-Techniker, hoch geschätztem Problemlöser und mehr! Bewirb dich jetzt bei PAKO Rohr- und Kanaltechnik!
In Langenargen und Umgebung sorgen wir als leistungsfähigstes Rohr- und Kanalreinigungsunternehmen im Bodenseekreis mit moderner Technik und intelligenten Verfahren dafür, dass alles fließt.

Darauf kannst du dich bei uns freuen

  • Eine faire Ausbildungsvergütung, die jährlich steigt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kaffee, Mineralwasser und gesunde regionale Snacks
  • Arbeitskleidung wird komplett gestellt und von uns gereinigt
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Bestens organisierte Arbeitsabläufe und feste Arbeitszeiten
  • Täglich gelebte Nachhaltigkeit
  • Klarer und offener Austausch im Team und mit Chef und Chefin
  • Familiäre Atmosphäre - wir unterstützen dich auch bei privaten Anliegen
  • Gemeinsame Aktivitäten vom Betriebsausflug bis zu Mitarbeiter-Events

So läuft dein Einstieg bei uns

  • Dreijährige Berufsausbildung in unserem Betrieb, an der Berufsschule (Blockunterricht) und im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung
  • Praktisches Lernen: Du erlernst modernste computergestützte Inspektionsverfahren mit TV-Kameras, High-Tech-Kanal- und Rohrreinigungstechniken mit Spezialfahrzeugen und -geräten sowie Wartung und Sanierung abwassertechnischer Anlagen
  • Sattelfeste Theorie: Wir vermitteln naturwissenschaftliches und technisches Grundlagenwissen, Umweltschutz und Rechtsvorschriften sowie betriebliches Know-how

So geht’s nach deiner Ausbildung weiter

Nach der bestandenen Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer stehen dir viele Türen und weitere Karrieremöglichkeiten offen:

  • Qualifikation zum Meister für Rohr- Kanal- und Industrieservice (m/w/d): noch mehr entscheiden, noch besser verdienen
  • Weiterbildung zum Techniker, Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d): noch mehr Verantwortung übernehmen, noch mehr Entwickeln.
  • Studium, z.B Umweltschutztechnik oder Instandhaltungsmanagement für Rohrleitungssysteme: in leitender Position ganz vorne mit dabei in Arbeitsfeldern der Zukunft

Das bringst du mit

  • Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss erreicht
  • Du verfügst über Freude an Handwerk und Technik
  • Du begeisterst mit PC-Kenntnissen
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Langenargen

PAKO Rohr- und Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Tettnang
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 29.07.2025

Jetzt Job teilen