Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Wolltest du schon immer die Zukunft deiner Heimat mitgestalten? Bist du ein Organisationstalent und hast Spaß daran, z.B. das nächste große Familienfest, eine Reise oder eine Unternehmung mit deinen Freunden zu planen? Sind Kreativität und Sorgfalt für dich kein Fremdwort? Gehst offen auf andere Menschen zu, wenn sie deine Hilfe benötigen? Bleibst du auch ruhig und gelassen, wenn du daran denkst eine Aufgabe anhand eines komplizierten Gesetzestextes zu lösen?
Ja? - Dann bewirb dich jetzt und „Sag ja!“ zu einer
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
mit Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026
Inhalte und Ablauf der Ausbildung:
- Während der praktische Ausbildung lernst du fast alle Bereichen der Stadtverwaltung kennen und verbringst deine Ausbildungsabschnitte zum Beispiel im Haupt- und Personalamt, in der Finanzverwaltung, im Stadtbauamt, im Amt für Jugend- und Soziales oder im Bürger- und Ordnungsamt. Typische Tätigkeiten in einer Kommunalverwaltung können Beratung von Bürger/innen, Ausstellung von Genehmigungen und Urkunden (Reisepässe, Personalausweise), Bearbeitung von Anträgen und Verträgen oder die Planung von Projekten und Veranstaltungen sein.
- Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule I in Stuttgart statt.
- Im 3. Ausbildungsjahr wirst du ideal durch einen Vorbereitungslehrgang der Verwaltungsschule auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
- Die reguläre Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre und kann bei entsprechendem Schulabschluss und sehr guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Wir erwarten
- einen abgeschlossenen Schulabschluss (mind. Mittlere Reife)
- Interesse an der Öffentlichen Verwaltung, an Organisationstätigkeit sowie an Gesetzen und deren praktischer Anwendung
- Freude am Umgang mit Menschen, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Freundlichkeit
- Aufgeschlossenheit und die Neugier, jeden Tag etwas Neues zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln
- Spaß an PC-Arbeit; erste Erfahrungen im Umgang mit Word, Excel und Outlook sind wünschenswert
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse und Kommunikationsgeschick in Wort und Schrift
Wir bieten
- eine vielseitige, spannende Ausbildung mit aktiver Mitarbeit und eigenständigen Projekten in verschiedenen Aufgabenbereichen der Verwaltung
- eine Vergütung in Höhe von monatlich 1.293,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr bis 1.389,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub, 39h Arbeitszeit pro Woche und geregelte Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- engagierte Ansprechpartner in jedem Ausbildungsabschnitt, die dich gerne in den Berufsalltag einführen und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen
- attraktive Mitarbeiterbenefits
- nach erfolgreicher Beendigung des Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 07.09.2025 an bewerbung@weil-der-stadt.de senden.
Jetzt bewerben!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.