Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in unserem Innerbetrieblichen Transport
Mein Berufsweg. Meine Ziele.
RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab 01.09.2025 für unsere Abteilung Innterbetrieblicher Transport der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg Azubis für die
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in unserem Innerbetrieblichen Transport
Vertragslaufzeit: befristet in Vollzeit 100%
Unser Leistungsspektrum:
Fachkräfte für Lagerlogistik sind Spezialisten der Lieferkette und werden in allen Branchen mit einem Warenfluss und -sortiment gebraucht. Sie sorgen für einen funktionierenden und einwandfreien Güter- und Warenverkehr und optimieren den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie kümmern sich um den gesamten Logistikprozess einer Bestellung, d.h. ohne diesen Ausbildungsberuf würde die gesamte Lieferkette nicht funktionieren.
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht ein - sie achten dabei auf die Einlagerungsgrundsätze und führen regelmäßige Bestandskontrollen durch. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen mit Hilfe von Kommissionierlisten zusammen, verpacken Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Erich-Bracher Beruffschule in Kornwestheim statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Erich Bracher Schule
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht durchgängig im wöchentlichen Wechsel an ein bzw. zwei Tagen pro Woche statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung.
Ihre Aufgaben
- Versorgung der Abteilungen des Klinikums mit medizinischem Sachbedarf, Apothekengütern, Sterilgut, Wäsche, Verwaltungsbedarf, Speisen und Gertränke
- Allgemeine Wareneingangsbearbeitung, Eingangsprüfung und Verbuchung der Wareneingänge im ERP-System
- Unterstützung bei der Ladehilfe und Tourenbereitstellung
- Kommissionieren von medizinischem und nichtmedizinischem Verbrauchsmaterial
- Ein- und Auslagerung mit Flurförderzeugen
- Retourenbearbeitung
Ihr Profil
- Idealerweise Realschulabschluss, mindestens Hauptschulabschluss
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Organisatorische Fähigkeit und Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot
- Gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Mögliche Übernahme nach der Ausbildung
Ihre Benefits
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Online Bewerben
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Ihre Ansprechpartner
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Gürkan Kurdes, Telefon: 07141/99-62134
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/99-61020
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.