Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
Pflegefachkraft Christophsbad Klinikgruppe
Unsere Klinikgruppe wächst. Und dazu suchen wir Verstärkung!
Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfern, die mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge begleiten.
Zur 1852 gegründeten Klinikgruppe Christophsbad gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten.
Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken.
Ihre Aufgaben
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) dauert 3 Jahre und beinhaltet einen theoretischen und praktischen Unterricht sowie praktische Einsätze in unserem Krankenhaus. Als angehende Pflegefachkraft (m/w/d) lernen Sie alles rund um die pflegerischen Maßnahmen, den Umgang und die Bedürfnisse unserer Patienten (m/w/d). Eine spannende Ausbildung mit einem offenen Austausch mit berufsgruppenübergreifenden Bereichen und vielseitigen Einsatzgebieten runden die Ausbildung ab. Wir bieten die Möglichkeit eines ausbildungsintegrierten Studiums in Kooperation mit der DHBW (bei vorhandener Hochschulzugangsberechtigung).
Kurzübersicht:
Ausbildungsabschluss: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zu jedem 01.4. und 01.10. des laufenden Jahres
Erfahren Sie mehr über den Fachbereich im Video.
Ihr Profil
- Mind. Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Mindestalter von 16 Jahren
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Engagement und Zielstrebigkeit
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Körperliche und psychische Gesundheit
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung)
Wir bieten Ihnen
- Arbeiten in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Fort- und Weiterbildung
- günstige Fitness- und Gesundheitsangebote (Betriebliche Gesundheitsförderung)
- günstige Parkmöglichkeiten, Corporate Benefits, kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee)
- Eigene Kindertagesstätte auf dem Gelände
- verkehrsgünstige Lage (B10, ÖPNV)
- günstiger Eintritt in die MineralTherme Bad Boll
- tarifliche Vergütung und Leistungen
- Sonderzahlungen für Jubiläen über TVöD-Niveau
Ihre Ansprechperson
Daniela Maier
Personalreferentin
Tel.: 07161 601-9209
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedirektorin, Frau Gambert, Sekretariat Tel.: 07161 - 601 8260.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriere-Webseite.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.