Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/zum (Jugend- und Heim-) Erzieher*in (m/w/d)

Ob im Bereich der Hauswirtschaft, der Altenhilfe, der Erziehungshilfe oder der Verwaltung: Die Stiftung Tragwerk bietet Interessierten unterschiedlichste Ausbildungsmöglichkeiten. Wer sich informieren möchte, findet hier einen ersten Überblick.

Wir suchen...

... ab Oktober 2025 zwei Auszubildende (w/m/d) zur Pflegefachkraft für unsere Pflegeeinrichtung Wächterheim in Kirchheim.

Deine Aufgaben

  • Du machst die praktische Ausbildung im Rahmen der Alten- und Krankenpflege.
  • Du gestaltest die Tagesabläufe von pflegebedürftigen Menschen.
  • Du übernimmst die hauswirtschaftliche Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen.

Deine Vorteile

  • Es erwartet dich ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander mit angenehm kurzen Wegen und flachen Hierarchien.
  • Du profitierst von einer sehr guten Vergütung nach AVR-Württemberg analog TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung.
  • Du erhältst eine Einspringprämie sowie einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket. Zusätzlich gibt es eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Parkplätze für Mitarbeitende.
  • Wir veranstalten regelmäßig Mitarbeiterevents und bieten Gesundheitsgutscheine.

Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit:

  • mittlerer Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung,
  • sozialer Kompetenz und Empathie sowie
  • Bereitschaft zur Teamarbeit.

Für deine Fragen:
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Stephan Nowak unter 07021/9736-13 oder per E-Mail nowak.s @;)
@stiftung-tragwerk.de).
Hier geht es zur Bewerbung.) Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind uns selbstverständlich willkommen.
mehr anzeigen

Darüber hinaus bieten wir folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:

Ausbildung zur/zum (Jugend- und Heim-) Erzieher*in (m/w/d) in unseren stationären Wohngruppen in Kirchheim und Umgebung

Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • das Planen und Durchführen von Freizeitangeboten
  • die Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen
  • das Mitwirken und Gestalten von Betreuungsmaßnahmen
  • die Erarbeitung und Installation von individuellen pädagogischen Unterstützungsmöglichen für junge Menschen
  • die Unterstützung und Begleitung der Ziele für den jungen Menschen
  • die Erstellung von Hilfeplangesprächsvorlagen sowie die Teilnahme am Hilfeplangespräch

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten eine ideale Möglichkeit, erste Einblicke in das Berufsfeld des Erziehers/der Erzieherin zu erhalten. Weitere Informationen zum Thema FSJ/BFD bei der Stiftung Tragwerk gibt es hier.
Darüber hinaus freuen wir uns auch über Bewerbungen für ein Anerkennungspraktikum.

Wir bieten

  • einen Ausbildungsbeginn zum 1. September
  • einen Anstellungsumfang von 100 Prozent
  • eine umfassende Einarbeitung
  • regelmäßige Anleitergespräche, um den Prozess in der (Praxis-) Ausbildung fachlich zu begleiten
  • interne Fortbildungsveranstaltungen
  • ein offenes, von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima auf allen Ebenen
  • tarifliche Vergütung nach den AVR des Diakonischen Werkes Württemberg 1. Buch (analog TVöD) und zusätzliche Altersvorsorge
  • verschiedene Formen der Ausbildung:

Wir wünschen uns:

  • mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • soziale Kompetenz
  • Empathie
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Ansprechpartner

Fragen beantwortet gerne Martin Böhringer: boehringer.m@stiftung-tragwerk.de, Tel.: 07021/5008-11
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind uns willkommen.
Über Stiftung Tragwerk
Die Stiftung Tragwerk ist eine diakonische Einrichtung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. Damit unterstützen wir Menschen in allen Lebensphasen. Wir stehen den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senior*innen sowie deren Angehörigen zur Seite und begleiten sie im Erleben positiver Erfahrungen ebenso wie beim Bewältigen von Krisen. Gemeinsam mit den Beteiligten suchen wir nach Lösungen und unterstützen Selbsthilfeprozesse. Unsere 660 Mitarbeitenden sind an 46 Standorten in den Landkreisen Esslingen und Göppingen vertreten.
mehr anzeigen
Duale Hochschulausbildung in der Jugendhilfe
In den Erziehungshilfestellen werden Praxisplätze für DHBW-Studierende angeboten. Die Plätze sind derzeit alle besetzt (nächster Starttermin 2026).
Über Bewerbungen für ein Fremdpraktikum während des Studiums freuen wir uns sehr.
Janusz-Korczak-Schule
Im Rahmen der Ausbildung zum Sonderschullehrer / zu Sonderschullehrerin bietet die Janusz-Korczak-Schule Plätze zur Ableistung des Vorbereitsungsdienstes im Rahmen der ersten und zweiten Fachrichtung Pädagogik der Erziehungshilfe in Kooperation mit dem Staatlichen Seminar für Schulpädagogik Stuttgart.
Verwaltung
Die Stiftung Tragwerk bietet in ihrer zentralen Verwaltung eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement an (nächster Starttermin September 2026). Während Ihrer Ausbildungszeit eignen Sie sich alle Kenntnisse an, die für Ihr späteres Berufsleben wichtig sind. Sie lernen Büroabläufe und kaufmännische Vorgänge aus allen Abteilungen unserer Verwaltung kennen. Sie gewinnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Personalwirtschaft, Buchhaltung, EDV und Organisation sowie Assistenz und Sekretariat.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur/zum (Jugend- und Heim-) Erzieher*in (m/w/d)

Stiftung Tragwerk
Kirchheim unter Teck
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 27.07.2025

Jetzt Job teilen