Zum Hauptinhalt springen

Azubi 2026 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten!

Die ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG versorgt in den Landkreisen Rottweil, Tutt­lingen und Schwarzwald-Baar mehr als 40.000 Bürger mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Als mehrheitlich kommunales Unternehmen kommen unsere Ge­winne den Bürgern in der Region zu Gute. Bei der Stromerzeugung setzen wir aus­schließlich auf regenerative Stromerzeugung und Kraftwärmekopp­lung. Rund 200 moti­vierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich darüber hinaus auch noch um Bä­der, Abwasser und Energieeffizienz.
Ausbildungsinhalte
Für engagierte Schulabgänger, die Interesse an Technik haben, Anlagen der Energieversorgungstechnik kennen lernen möchten und gerne im Team arbeiten, bieten wir den Ausbildungsberuf zum /zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik an.

Folgende Ausbildungsinhalte werden während der Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren vermittelt:

  • die Grundausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • die Installation von Energieversorgungsanlagen und -geräten
  • das Planen, die Bereitstellung und Erweiterung von informationstechnischen Systemen
  • das Programmieren und Parametrieren von Steuerungen
  • das Montieren und Verdrahten von Schaltschränken und diverser Geräte
  • das Bauen, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Stromversorgungsanlagen

Das solltest Du mitbringen

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
  • Interesse an Technik
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • logisches Denkvermögen

Das bieten wir Dir

  • Attraktiver Tarifvertrag TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zusätzlichen, freien Tagen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit
  • Sehr gute betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • 5 Tage Sonderurlaub vor Abschlussprüfung • Ausbildungsvergütung: ab April 2025 1. Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 €, ab Mai 2026 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 €
  • Fahrkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kooperation regionales Fitnessstudio und freier Eintritt in die Rottweiler Bäder, jährlicher Azubiausflug, Mitarbeiter-App, inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten, freies Stromtanken

Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Herr Niklas Küsel, Personalmanagement, Tel.: 0741 472-256, zur Verfügung.
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, online oder gerne auch per Mail an Herrn Niklas Küsel, bewerbung@enrw.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Azubi 2026 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

ENRW GmbH & Co. KG
Rottweil
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.10.2025

Jetzt Job teilen