Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement, gehobener Verwaltungsdienst (m/w/d)

Studium bei der Stadt

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement, gehobener Verwaltungsdienst (m/w/d)

Die voranschreitende Digitalisierung verändert das Verhalten von Bürger/-innen, der Wirtschaft und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren. Informationen sind auf Knopfdruck abrufbar, Kommunikation gelingt weltweit in Sekundenschnelle und Leistungen können bequem von zu Hause bestellt und online bezahlt werden. Die Ansprüche steigen stetig - auch gegenüber der öffentlichen Verwaltung.
Um den digitalen Transformationsprozess im öffentlichen Sektor voranzubringen und zu begleiten, werden im Studiengang "B.A. Digitales Verwaltungsmanagement" gezielt strategische und operative Kompetenzen für die Digitalisierung als ganzheitliche Aufgabe entwickelt.
Im Zentrum des Studienganges stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den Bereichen „Technische Dimensionen der Digitalisierung“ (Modulgruppe 1), „Verwaltungsmanagement“ (Modulgruppe 2), „Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung“ (Modulgruppe 3) und „Digital Leadership“ (Modulgruppe 4). Die Basis des Erwerbs dieser Fachkompetenzen liegt in regelmäßigen Praxiseinheiten in Verbindung mit zu bearbeitenden Fallstudien und der Erstellung der Bachelorarbeit, die das theoretisch erlernte Wissen praktisch fundieren.
Verschiedene Praxiseinheiten mit unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten finden dabei bei der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Der theoretische Teil wird an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg oder an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl gelehrt.
Studieninhalte:

  • Informatik und E-Government
  • Betriebs- und Kommunikationssysteme
  • Entwicklung, Entwurf und Implementierung von Software
  • Cybersecurity und ITIL
  • IT- Management
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Grundlagen des Verwaltungs-, Staats- und Europarechts
  • Öffentliche Finanz- und Wirtschaftslehre
  • Zivil- und IT-Recht
  • Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Beschaffung
  • Datenschutz- und Personalrecht
  • Digital Governance: Von der ganzheitlichen Strategie zur Umsetzung
  • Führung, Kommunikation und Partizipation im digitalen Kontext

Ausführliche Informationen über den theoretischen Teil des Studiums finden Interessent/-innen auf der Internetseite der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg unter hs-ludwigsburg.de und auf der Internetseite der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl unter hs-kehl.de.
360° Video zum Studium:

Voraussetzungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • EU-Staatsangehörigkeit
  • Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Entscheidungsfreude
  • die Bereitschaft, ständig zu lernen und offen für Neues zu sein
  • soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Bitte beachte, dass für das Studium eine Zulassung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg bzw. Kehl erforderlich ist. Beide Verfahren, die Zulassung an der Hochschule und die Entscheidung über den Platz für die Praxisphasen bei der Landeshauptstadt Stuttgart, sind voneinander unabhängig.
Freue dich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Gemeinschaftsveranstaltungen
  • eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Der nächste Studienbeginn steht noch nicht fest. Eine Bewerbung ist derzeit nicht möglich.

Ansprechpartner

Herr Anton Schramm
Telefon 0711 216-88771
E-Mail: ausbildung@stuttgart.de
Amt:
Haupt- und Personalamt
Kennzahl:
103A/1916/2026
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit
Schulabschluss:
Abitur / Fachhochschulreife
Bewerbung möglich:
Nein
jwqYGFDBKH/o8X9yr2O3yd2g6ADlM98XimnKWsTfAOX/d778f/5W159w/f81
ZwXaWDQgzOuaF7KR5wCMz7j33cldP161w/h/lco93ls92wgzj/1zku2EHd/j
D8D0F9zi8OS/VASz/9ezrh3MrC0v4PZPf3hWuoXrKIzPJOSupRh6UxOmniH9
1pGjfm49MPP+zyqUnGmnmQyXV134pO7JRweYe9juSKy8sSOzFu5/zlnqH43e
qsPUM4m/VFcQeLATJv8vj1t3cZNzLNx/Qmq56yK+fYLbJ/DL2F5ngSpMP3vK
xUCGpk8b4P7PD74eeO7EA5j7GbfZXBQ5cwMRH/r+/8/OtHgDN79y3pMt2ZPK
4fqTgv4cWxU+H6b/n4xplciqbV3w8FD7m7iq+rk83P1b5+XsVFe0hPH/f7zc
835JZS5MPXP/K+2JTDeEYPyf3n0WJ9wsTsLsYzmrr9whVmMD4/+ZZzH9UIpB
E0w9g0GW25KVhqfg/CMTnIMeJxvB1DO9S77awJBkD3fv76LN2nLBb2F81i01
H211Xs2Due/vo9OnpI5994ern7nV5PS2pVvg/nk2O1+Xa+t2uPtviO5rbjje
CJe/9rKbjVvyJTy8TjCHVxiylcDih2mTwIybCZOyYfK/tcVWLrqX8RPu/qnL
WsMv3POBqWe46BD/LmNLOMx81s+mJ8UyLsLj69eKkpYDAc1z4elr/Yo364sz
98Ljf5rMMrPdAvD081N0asPnmyc/wfjMDwLu96fa8sPjx3615Ek2IXe4eX9C
0naueakEdw9Lyk3ZjrIwmDzjwaAG5TObJODhp/B1V5+Z6jK4/R9VBb5e++8B
148ERvlDmw8AF8kT8Zp6lMoAAAAASUVORK5CYII=
"> -->
jwqYGFDBKH/w8R9qOB6+osMSKQDl81fvulR8PmPyAyj/p/gc+SO73tg7wPR/
+8BnY7mgAG7en3OvrWcnXYDx2Vm0uXYV2AQegPI/Vmt/yd8k+lYBypc/V6oh
oKj8/AOU/+8g05mTE6XvBsDMM7c+x75DRAhm3p8FxlU/2mWDNkD5729dq7ht
FahnAOWL+FnmvnEX27QAZp/BkilSuqraMPP+zX+Zyek69yPMPoFT6yKZk9ge
XIDyf2xW3bbnG6sBzD5Or+zlpTrfJsLMe3//qqkC/60ImH94L35UXLQ8oxMW
Xl96Dpw1eyn9CR5eT7pPi3fr7IHpF5lpWnN+TUQezL53uT5nAszUzGD6Jezq
5/l31E2Ahe/XExMuNrrf84T5j3tPbLJW3KJSmH/e7TWKi7t45sIEKP/XCveJ
LVzNdTB5PnMTebagQEGYe7/qeVldbvw+GeY/pqc8U7febesrgPLZ9s/b8JnV
vQbmnj926ZITHgW0wNSzKZ4udq3dEARzD8s7g5Y4QRtrmH8/ej4NZfw7Qw8W
P987xGd+ZTSfB+Mz3Xokp/NDayU8PjYtECyxzOaAuV/e7qfZ1SOK/jD7/nr8
6t8bXdsF0/85Qnei5geWhbDw+XSSyaJEePpdmDzbghdc/wrna8HcL/Qw7HIX
y+0LMPXP9fyqlc/1tcDkObQcO0OmmefAwoc7XH1vdP8fG5j6d1HPnx2aevRW
ApTPs0LA89NEl0aY+3k8b5icuNeYBFP/UvjRwkevHk+EuYfFb+7ClB/zhGDq
haOnSE9YtainAZZe5ts9bBCblQbzP+u22bGbumfOhJnHm6rpvkMwvA+m/6G/
1a33d9fcgaVf/rZPQkLTOJfA3P+TqfC4Z7TVJ5j9DM81FGxa+Rhg9jEI9Mm8
alhXBkuP7Ow2uyzWerXBzPtYz/IwtyW+FqZe/mjXEcOtW5bB1CODUf7g5gMA
5mYp8eFbkaUAAAAASUVORK5CYII=
"> -->

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement, gehobener Verwaltungsdienst (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.10.2025

Jetzt Job teilen