Bauingenieur / Techniker für zentrales Beschaffungswesen (m/w/d)
Rund 13.500 Handwerksbetriebe mit über 70.000 Beschäftigten und 4.500 Auszubildenden halten unsere Region am Laufen.
Als Handwerkskammer setzen wir uns dafür ein, dass diese Unternehmen nachhaltig erfolgreich sind. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Interessen unserer Mitglieder besser zu unterstützen und zu fördern.
Die Handwerkammer Konstanz sucht für ihre Liegenschaften mit Sitz in der Bildungsakademie Singen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauingenieur / Techniker für zentrales Beschaffungswesen (m/w/d)
In Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Ausschreibungen nach VOB, VgV und UvgO für alle Liegenschaften der Handwerkskammer Konstanz
- Beschaffungswesen in Zusammenarbeit mit den Bildungsakademien, vorwiegend technische Ausstattungen
- Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen und Ausstattung für unsere Liegenschaften
- Fachliche und administrative Betreuung von Instandhaltungsaufgaben
- Mitwirkung bei der Planung gewerblich-technischer Werkstätten in Zusammenarbeit mit den Fachkräften vor Ort
- Kaufmännisches Gebäudemanagement und Hausverwaltung
- Mitarbeit an Bauprojekten und Weiterentwicklung unserer Liegenschaften
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, gerne auch ein Studium mit technischer Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Liegenschafsbetreuung und gute Kenntnisse im Vergaberecht bzw. Durchführung von Vergabeverfahren
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sowie die Fähigkeit, sich schnell mit neuer Software und neuen Systemen einzuarbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem erfahrenen und kollegialen Team.
Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit den dort üblichen Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung). Freuen Sie sich auf eine sichere Stelle sowie flexible Arbeitszeiten. Die Stelle ist langfristig zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@hwk-konstanz.de:
Fachbereich Personal und Personalentwicklung
Angelika Skapina
Fachbereichsleitung
Webersteig 3
78462 Konstanz
Tel.: 07531 205-366
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.