Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium 2026

Theorie und Praxis - Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.
Wirtschaftsinformatiker (m/w/x) sind im Unternehmen vielfältig einsetzbar. Sie realisieren Digitalisierungsprojekte in einem internationalen Umfeld und besitzen neben detaillierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechniken. Sie arbeiten bei ZEISS an Themen wie „Design Thinking“, „Big Data Analytics“, „User Experience“ und in agilen Projekten für eine intensivere Kundenausrichtung. Diese vielfältigen Qualifikationen machen Dich bei uns zu einer gefragten Nachwuchskraft in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Deine Rolle

… bei ZEISS:

  • Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die Digitalisierung bei ZEISS vorantreiben
  • bereits während des Studiums an unterschiedlichen ausländischen Standorten die interkulturelle Kompetenz stärken
  • Einsatz als betriebswirtschaftlich denkender Systemanalytiker, der Lösungen für betriebliche Probleme konzipiert
  • Erwerben von Erfahrungen mit modernen Methoden der Informatik und Betriebswirtschaftslehre in internationalen Unternehmensbereichen parallel zum Studium

… an der DHBW:

  • Erwerb eines breiten Wissens sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der angewandten Informatik, was ein Einordnen in Zusammenhänge erlaubt
  • aufeinander aufbauende Projekte im Mittelpunkt
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen durch Seminare
  • Informationssysteme analysieren, entwerfen, einführen und pflegen
  • Möglichkeit, verschiedene Sprachkurse und englischsprachige Vorlesungen zu besuchen

Dein Profil

  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • strukturelles und analytisches Denkvermögen
  • Interesse an Informationstechnik und betriebswirtschaftlichen Themen
  • kommunikative Fähigkeiten und Freude daran, im Team zu arbeiten

Weitere Informationen zum Studium:

  • Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2026
  • Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Science“
  • Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts

Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.com oder telefonisch unter 07364 202127.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Duales Studium 2026

Carl Zeiss AG
Oberkochen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.07.2025

Jetzt Job teilen