Duales Studium 2026
Deine Zukunft beim Weltmarktführer
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Studiengang Elektrotechnik / Automation
Innerhalb des dualen Studiums "Elektrotechnik / Automation" werden Sie mit den Themen Elektrotechnik, Elektronik , Regelungs- und Softwaretechnik vertraut. Ein vielfältiges Aufgabenspektrum, von elektrischen und elektronischen Systemen, über die Entwicklung eines Produktes, bis hin zum Projektmanagement - dies sind die Tätigkeiten, auf welche Sie innerhalb des Studiums "Elektrotechnik" vorbereitet werden.
Das duale Studium ermöglicht die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis und schafft gleichzeitig bereits während des Studiums finanzielle Unabhängigkeit.
Was sollst du mitbringen?
- Allgemeine Hochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
- Begeisterung für den Studiengang und das Fachgebiet
- Mathematische und analytische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache, weitere Fremdsprachen wünschenswert
- Engagement und Erfolgswille
Studieninhalte
- Elektrotechnik und Digitaltechnik
- Elektronik und Messtechnik
- Regelungstechnik
- Mathematik, Informatik und Sofwaretechnik
Einsatzgebiete nach dem Studium
- Elektrokonstruktion / Softwareentwicklung
Was erwartet dich?
- Gute Karriere- und Entwicklungschancen
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Projektbegleitung in der Praxis
- Internationale Einsatzmöglichkeiten
- Ehemalige Studenten als fachliche Betreuer
- Ein tolles Betriebsklima
Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Studienbeginn: 1. Oktober
- Studiendauer: 3 Jahre
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg, Campus Friedrichshafen)
Alle weiteren Informationen zu uns und unseren Ausbildungsstellen findest Du unter Karriere auf www.weinig.de.
Bei Fragen steht Dir unsere Personalabteilung auch gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, online oder per Mail.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.