Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker (m/w/div) Automatisierungstechnik

Gemeinsam Großes bewegen. Bewerben Sie sich jetzt.
Elektroniker (m/w/div) für Automatisierungstechnik ( neue Berufsbezeichnung Elektroniker Automatisierungs- und Systemtechnik m/w/d)
Ausschreibungs-Nr
2026_398
Ausbildungsbeginn
2026

Standort

Waiblingen
Ohne Elektronik läuft nichts: Intelligente Steuerungen sorgen in kleinsten Geräten sowie in komplizierten Fertigungsanlagen für vielfältige Funktionen und exakte Abläufe.
Automatisierungstechniker:innen sind die Elektronikspezialist:innen für die Serie und garantieren Störungsfreiheit. Bei der automatisierten Fertigung verantworten sie Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessgesteuerten Produktionseinrichtungen. Sie weisen die Anwender:innen in die Bedienung der Systeme ein und übernehmen die Inbetriebnahme und Instandhaltung der Anlagen.
Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung:
Durch Blockunterricht an der Berufsschule wird dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt. Du befasst dich u. a. mit der Planung und Ausführung elektrischer Systeme, der Analyse und Prüfung der Sicherheit von Anlagen, der Programmierung und den Steuerungen für Anlagen sowie der Inbetriebnahme, Übergabe, Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungssystemen.
Nach der Grundausbildung in Elektrotechnik, Bauteilkunde, Programmierung, der Herstellung elektronischer Baugruppen sowie der Metallbearbeitung, lernst du, wie elektromechanische und elektrische Geräte zusammengebaut und verdrahtet, wie Maschinen auf Funktionen überprüft und ganze Baugruppen bzw. funktional abgegrenzte Anlagenteile in Betrieb genommen werden.
In den Fach- und Fertigungsbereichen beschäftigst du dich mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, Automatisierungstechnik sowie der Inbetriebnahme und Fehlersuche an Automatisierungssystemen. Du sammelst Erfahrungen mit automatisierten Produktionseinrichtungen und lernst dort Geräte der Digital-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Pneumatik kennen.
Learning by Doing heißt die Devise. Dies fördert deine persönlichen Qualifikationen wie Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Im Betrieb vertiefst du Themen wie Elektronik, Pneumatik, speicherprogrammierbare Steuerungen, Mess- und Regelungstechnik oder Robotertechnik anhand von reellen Beispielen und Situationen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 2,5 bis 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro

  • plus tarifliche Sonderzahlungen -

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter
Was Sie dafür auszeichnet
Mittlerer Abschluss
Begeisterung für Technik
Handwerkliches Geschick
Gute Noten in Mathematik und Physik
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität und Mobilität
Verantwortungsbewusstsein

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker (m/w/div) Automatisierungstechnik

Robert Bosch GmbH
Waiblingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 24.05.2025

Jetzt Job teilen