Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungsingenieur*in der Fachrichtung Elektronik (w/m/d)

Entwicklungsingenieur*in der Fachrichtung Elektronik (w/m/d)

### (Vollzeit, bis zu E 11 TV-L)

## Kennziffer 2025/238.

Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Stelle ist im Bereich Elektronik der Wissenschaftlichen Werkstätten verortet. Die Wissenschaftlichen Werkstätten - ein internes Servicezentrum der Universität mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 18 Ausbildungsplätzen - gliedern sich in die 3 Bereiche Elektronik, Audiovisuelle Medien und Mechanik.
In den Bereichen Mechanik und Elektronik werden nach den Ideen und Vorgaben der Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler Apparaturen, Geräte und Komponenten für Forschungsarbeiten in Labor- und Freifeldversuchen entwickelt und hergestellt. Der Bereich Audiovisuelle Medien unterstützt den Universitätsbetrieb mit der Gestaltung und Herstellung von universitären Printmedien aller Art.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung komplexer Analog-, Digital- und Mixed-Signal-Schaltungen für Lehre und Forschung
  • Planung, Entwicklung und Realisierung von Baugruppen und Komplettsystemen mit Zugriff auf eine breite Palette von Fertigungsverfahren aus den abteilungsinternen Bereichen Elektronik und Mechanik
  • Rapid Prototyping (Elektronik, Mechanik und Software) in enger Zusammenarbeit mit Forschenden verschiedener Fachbereiche

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Master, Diplom, Bachelor) der Fach­richtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der analogen und digitalen Schaltungstechnik
  • Kenntnisse und Erfahrung bei der Programmierung von Embedded-Systemen
  • Flexible, pragmatische und ergebnis­orientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Vorzugsweise einschlägige abge­schlossene Berufsausbildung
  • Spaß an offener und problemlösungs-orientierter Hilfestellung aller Forschungsbereiche der Uni Konstanz

Wir bieten Ihnen

  • Wissenschaftlich arbeitendes Umfeld mit interessanten und fach­lichen Herausforderungen und Ent­wicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familien­förderung
  • Sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten in einem Team von 8 Entwicklungs­ingenieuren
  • Abwechslungsreiche Projekte für verschiedenste universitäre Forschungsdisziplinen
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11)

https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/stellenangebote-1/die-universitaet-konstanz-als-arbeitgeberin/
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Wissenschaftliche Werkstätten, Herr Harald Kautz unter Tel.-Nr.: +49 7531 / 88 2409 oder [harald.kautz@uni.kn] gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([sbv@uni-konstanz.de], +49 7531 88-4016).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Entwicklungsingenieur*in der Fachrichtung Elektronik (w/m/d)

Universität Konstanz
Konstanz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen