Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen, Mühlacker und Essingen
Gründliche Einführung: Starte Deine Ausbildung mit einer detaillierten zweitägigen Firmeneinführung, inklusive Schulungen, Unterweisungen und Baustellenvorbereitung.
Ausbildungshandbuch: Erhalte ein Ausbildungshandbuch, das Dir als zuverlässiger Leitfaden während Deiner gesamten Ausbildung dient.
Erstausstattung: Bei uns gibt es eine großzügige Erstausstattung, damit Du von Tag eins an bestens ausgerüstet bist. Von der eigenen Rebschere bis zur topmodernen Arbeits- und Sicherheitskleidung - wir sorgen dafür, dass Du auf der Baustelle immer voll durchstarten kannst!
Teambuilding und Naturerlebnis: Genieße ein »Get together«-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Übernachtungen und einem Naturschutzseminar.
Erfahrener Ausbildungsmeister: Ein Vollzeit-Ausbildungsmeister begleitet und fördert Dich während Deiner gesamten Ausbildung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Direkte Ansprechpartner: Jeder Fachbereich und jeder Standort verfügt über einen »GO TO Partner«, der für Dich da ist, bei Fragen und Problemen aller Art unterstützt und beratend zur Seite steht.
Regelmäßige Gespräche: Nimm an wöchentlichen Azubisprechstunden im separaten Ausbildungsraum teil und habe alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche.
Theorieschulung: Profitiere von regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen in unserem modern ausgestatteten Ausbildungsraum, einschließlich Nachhilfelehrern.
Praxisübungen: Bereite Dich durch regelmäßige Praxisübungen und Intensivtrainings gezielt auf Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
Azubi-Projekte: Arbeite an aufregenden Azubi-Projekten in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungszentrum Listhof, Schulen und Gemeinden in der Region.
Spezialisierte Fachbereiche: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem 6-monatigen Wechsel innerhalb unserer spezialisierten Fachbereiche.
Teilnahme an Ausbildungsmessen: Besuche bis zu zehn Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und nimm an Berufswettkämpfen teil, regional und überregional.
Lehrfahrten und Exkursionen: Erkunde unsere zahlreichen Lieferanten und Partner, darunter Baumschulen, Schotterwerke und Natursteinhändler.
Modernste Ausrüstung: Arbeite mit einem ständig weiterentwickelten Maschinen- und Gerätepark.
Praxisschulung: Profitiere von internen und externen Schulungen und Fortbildungen, u.a. in den Bereichen Pflanzenkunde, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde und Ladungssicherung.
Voraussetzungen
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Abitur oder FH-Reife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit, handwerkliches Geschick, Freude an den GRÜNEN Aufgaben und am Arbeiten im Freien
- Teamfähig, kooperativ und kommunikationsfähig
- Verantwortungsbewusst und pünktlich
- Flexibilität und Engagement bezüglich Arbeitszeit und Aufgabenstellung
- Kein Problem mit Übernachtungen bei überregionalen Baustellen
- Lernmotiviert, kreativ und begeisterungsfähig
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau)
Eckdaten zur Ausbildung
Berufstyp: Duale Ausbildung
Lernorte: im Ausbildungsbetrieb in Reutlingen und in der Berufsschule (Justus-von-Liebig-Schule Göppingen). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt. Zudem hast Du überbetriebliche Ausbildungswochen an der LWG Heidelberg und an der DEULA Kirchheim u. Teck.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen
Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):
Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
Freue Dich auf 30(+) Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.