Zum Hauptinhalt springen

Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung

Starten Sie Ihre Karriere als Held des Alltags mit der Ausbildung zum

Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d

im Amt für Organisation und Digitalisierung
Abwechslungsreiche Ausbildung.
Mitten im Geschehen.

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife
  • Interesse und Verständnis für Informations- und Kommunikationssysteme
  • Grundkenntnisse in der EDV (Windows-Betriebssysteme, sonstigeDV-Anwendungen wie z. B. MS Office)
  • Interesse an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen
  • analytisches, logisches und strukturelles Denken
  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Dauer:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. September.
Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Die monatliche Bruttovergütung beträgt derzeit im 1. Lehrjahr 1.218,26 Euro, im 2. Lehrjahr 1.268,20 Euro und im 3. Lehrjahr 1.314,02 Euro.
Ausbildungablauf:
Neben der praktischen Ausbildung im Landratsamt Biberach, Amt für Organisation und Digitalisierung, findet der Berufsschulunterricht an der Karl-Arnold-Schule in Biberach statt.
Prüfungen:
Mitte des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung bei der IHK Ulm statt. Die Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres erstreckt sich auf die im Berufsschulunterricht erworbenen Kenntnisse sowie eine betriebliche Projektarbeit. Am Ende der Ausbildung wird die Projektarbeit dokumentiert und bei der IHK in Ulm präsentiert.
Auswahlverfahren:
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Tätigkeiten

  • IT-Systeme in allen Bereichen des Landratsamtes einrichten, betreiben und verwalten
  • Probleme bei Störungen und Fehlern lösen - auch im Kontakt mit dem Anwender
  • interne und externe Anwender beraten
  • Software und IT-Systeme in bestehenden Systemumgebungen planen, installieren, integrieren und migrieren
  • komplexe EDV-Systeme den Anforderungen entsprechend anpassen
  • Projektmanagement und Systemdokumentation
  • Software- und Systemaktualisierung

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Annika Koch, Telefon 07351 52-6460 oder per E-Mail an annika.koch@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zur Ausbildung haben, freut sich Annika Schlauersbach, Telefon 07351 52-6641, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an annika.schlauersbach@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
Biberach an der Riß
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.07.2025

Jetzt Job teilen