Fachkraft für Baumkontrolle (m/w/d)
Fachkraft für Baumkontrolle (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Abteilung Wald und Stadtbäume betreut auf Stuttgarter Gemarkung rund 2.600 Hektar Wald im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart und ist für die Pflege und Verkehrssicherung der Stadtbäume zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie führen Baumkontrollen nach den Richtlinien zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen (FLL) im Stadtwald durch
- Sie beurteilen Baumschäden, Schadsymptome und Habitatstrukturen sowie nachbarrechtlicher Situationen und legen notwendige Maßnahmen zur Schadensbehebung sowie zur Erreichung verkehrssicherer und rechtskonformer Zustände fest
- Sie erfassen und dokumentieren die Kontrollergebnisse
- Tätigkeiten aus dem Berufsbild der Forstwirtschaft u.a. Durchführung von Baumfällungen und Baumpflegearbeiten auf Grundlage der ZTV-Baumpflege gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/-in, Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Bereich mit mind. einjähriger Erfahrung in der Waldarbeit oder Baumpflege nach ZTV-Baumpflege
- einen Abschluss als FLL-zertifizierte/-r Baumkontrolleur/-in oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation im Rahmen einer Qualifizierungsvereinbarung zu erwerben
- Besitz oder Bereitschaft, den Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum I und II“ zu erwerben
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, einschließlich der Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges. Wünschenswert wäre die Bereitschaft im Ausnahmefall ein eigenes KFZ gegen Kostenersatz im Dienstbetrieb einzusetzen
- selbstständiges Arbeiten, gutes Urteilsvermögen, Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein sowie freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Geschäftspartner/-innen und Bürger/-innen
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €** monatlich
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Nadya Bartholomä unter 0711 216-92510 oder nadya.bartholomä@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maja Schmidt unter 0711 216-93817 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0027/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.