Hausmeister mit Schwerpunkt Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Hausmeister mit Schwerpunkt Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial. Sie haben ein Talent für reibungslose Abläufe und Organisation? Sind im Bereich Veranstaltungstechnik auf dem aktuellsten Stand? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) mit Schwerpunkt Veranstaltungstechnik.
Ihre Aufgaben
- Raumvorbereitung: Tische und Stühle stellen nach Belegungsplan - sicher, ordentlich und effizient
- Technik im Griff: Betreuung von Beamer, Mikrofonen, Videokonferenzsystemen & Co. - vor, während und nach Veranstaltungen
- Haustechnik & Reparaturen: Erledigung von kleineren Reparaturen sowie Koordination größerer Einsätze
- Gebäudebetreuung: Kontrolle von Reinigungs- und Handwerkerarbeiten
- Außenpflege: Instandhaltung der Grünanlagen - mähen, schneiden, bewässern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf
- Technisches Verständnis, idealerweise Erfahrung mit Veranstaltungstechnik und Medientechnik
- Gute PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Äußerst selbstständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, starke Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Sicheres und professionelles Auftreten mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung
- Zeitliche Flexibilität: die Arbeitszeiten sind in Abhängigkeit des Veranstaltungsbetriebs in der Regel nachmittags/abends und jeden zweiten Samstag
- Körperliche Fitness und Führerschein Klasse B
Bei uns können Sie sich freuen auf:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.