Zum Hauptinhalt springen

Industriekaufmann/-frau 2026

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und gehören zur Schiettinger - Gruppe mit Werken in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen.
Am Standort Göppingen, dem Stammsitz, fertigen ca. 80 Mitarbeiter alle Arten von Verpackungen aus Voll- und Wellpappe.
Was macht man in diesem Beruf?
Die dreijährige Ausbildung erstreckt sich vom Einkauf, über die Produktionsplanung, dem Marketing und dem Personalwesen, bis hin zum Verkauf. Sie unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Neben dem kaufmännischen Verständnis sind viele Fähigkeiten, wie Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit gefragt. Bei Einkaufs- und Verkaufsgesprächen ist technisches Verständnis für die Produkte und Verhandlungsgeschick erforderlich. Auch juristische Kenntnisse können gefordert sein, wenn es um Verträge mit Kunden und Lieferanten geht oder rechtliche Fragen im Personalbereich (z.B.: Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung) beantwortet werden müssen.
Worauf kommt es an?

  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Noten in den Hauptfächern
  • Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität

Wir bieten

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz. Der Beruf Industriekaufmann/ -frau bietet zudem gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Industriekaufmann/-frau 2026

Fr. Schiettinger KG
Göppingen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.11.2025

Jetzt Job teilen