Zum Hauptinhalt springen

Integrations- und Testingenieur (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung:
Um die Abteilung "Integration, Verification & Test" zu unterstützen, sucht die Airbus Secure Land Communications GmbH einen
Integrations- und Testingenieuer (m/w/d)
am Standort Ulm.
Standort:​

  • Die Universitätsstadt Ulm ist wunderschön an der Donau zwischen München und Stuttgart gelegen und bietet ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot. Hier genießen Sie die Lebensqualität unter dem höchsten Kirchturm der Welt und werden Teil einer Stadt, die gleichzeitig ihre historischen Sehenswürdigkeiten bewahrt und die Zukunft entlang der Donau aktiv gestaltet.

Benefits

  • Attraktive Vergütung einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rabatte bei örtlichen Unternehmen, Kinderbetreuung (über unseren Kooperationspartner)
  • Vor-Ort-Leistungen: Vorsorgeuntersuchungen und andere gesundheitsbezogene Leistungen, Kantine oder Essenszuschuss

Ihre Aufgaben

  • Als Integrations- und Testingenieur planen Sie die Integration einzelner Hardware- und/oder Softwareelemente mit einer Vielzahl von Funktionen/Verknüpfungen und setzen diese hands-on in Abstimmung mit anderen Teams in einer komplexen Systemumgebung um (inklusive Reporting/Kontrolle des Entwicklungsfortschritts, Mängel erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten).
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Prüfung der Prüf- und Testspezifikationen.
  • Sie stimmen technische Spezifikationen intern (innerhalb der Fachbereiche) und extern (Kunden, Lieferanten) ab.
  • Sie führen Validationstests (manuell, teilautomatisiert und vollautomatisiert) durch, unterstützen, begleiten und bewerten diese (auch vor Ort beim Kunden).
  • Zusätzlich unterstützen Sie die agilen System-Teams bei deren Arbeit in der Laborumgebung.
  • Darüber hinaus gehören Arbeiten wie die Installation neuer Hardware (z. B. Serverrechner, Netzwerkkomponenten usw.) und Software in den Laboren zu den anfallenden Aufgaben.
  • Die Weiterentwicklung einschließlich Konfiguration der Testumgebung runden Ihr Profil ab.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informatik erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben erste Erfahrung bei Verifikations- und Validationsverfahren sowie betrieblichen Abläufen von V&V-Prozessen.
  • Agile Arbeitsweisen sind Ihnen bereits bekannt.
  • Sie bringen Kenntnisse in Systemtechniken mit (z. B. diverse Rechner-OS (Windows, Linux, …), Funktechnik (TETRA, LTE, 5G,…)).
  • Sie konnten bereits Berührungspunkte in der Erstellung von Prüffällen sammeln und kennen die entsprechenden Methoden und Werkzeuge für System- und Abnahmetests (Regressionstest, Integrationstest, User Acceptance Test).
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Programmiersprache Python.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre eigenständige Organisation, qualitätsbewusstes Arbeiten, analytische Vorgehensweise und Ihre Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Es passt nicht zu 100%? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt Ihre persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.
Bringen Sie Ihre Karriere auf ein neues Niveau und bewerben Sie sich jetzt online!

Ihr Kontakt

Sarah Tsepleris (sarah.tsepleris@airbus.com)
Recruiting Business Partner - Airbus Secure Land Communications GmbH
Söflinger Straße 100, 89077 Ulm
Secure Land Communications (SLC), eine Geschäftseinheit von Airbus, bietet missions- und geschäftskritische Kommunikations- und Kollaborationstools auf Grundlage fortschrittlicher Hybridlösungen an. Als deutscher Teil der SLC liefert die Airbus Secure Land Communications GmbH (ASLC) schlüsselfertige Telekommunikationslösungen für die Bereiche Öffentliche Sicherheit, Transport & Industrie, Versorgungsunternehmen und Verteidigung. Lesen Sie hier mehr: https://www.securelandcommunications.com/de/.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Unternehmen:
Airbus Secure Land Communications GmbH
Vertragsart:
Unbefristet
-----
Erfahrungsniveau:
Anfänger
Tätigkeitsfamilie:
Versuchswesen
Durch das Übermitteln eines Lebenslaufs oder einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Airbus Informationen über Sie verwendet und speichert, um Ihre Bewerbung oder ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis nachzuverfolgen. Diese Informationen werden ausschließlich von Airbus verwendet.
Airbus strebt eine Belegschaft und Arbeitsatmosphäre an, die sich durch Vielfalt und Integration auszeichnen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig vom sozialen und kulturellen Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderungsstatus, von der sexuellen Orientierung und Konfession des Bewerbers.
Airbus ist und bleibt der Chancengleichheit für alle verpflichtet. Daher werden wir im Rahmen eines Einstellungsverfahrens niemals um Vorabzahlungen jeglicher Art an uns oder Drittanbieter fragen. Jede Verkörperung von Airbus zu diesem Zweck sollte an emsom@airbus.com gemeldet werden.
Bei Airbus unterstützen wir Dich dabei, einfacher und flexibler zu arbeiten, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Wo immer möglich, fördern wir flexible Arbeitsregelungen, um innovatives Denken und Arbeiten zu stärken.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Integrations- und Testingenieur (m/w/d)

2601 Airbus Secure Land Communications GmbH
Ulm
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.05.2025

Jetzt Job teilen