Köchin/Koch (w/m/d)
Die Agentur für Arbeit Ulm sucht für ihre Bildungs- und Tagungsstätte in Aalen
Koch/Köchin (w/m/d)
Einstellung: 01.01.2026
Referenzcode: 2025_E_004218
Besonderheiten:1,0 / unbefristet
Die Bildungs- und Tagungsstätte der Bundesagentur für Arbeit ist im Schwerpunkt zuständig für die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter. Wir sind ein firmeninternes Seminarhotel mit mehreren Seminar- und Veranstaltungsräumen und einem Bewirtungsbetrieb mit Vollverpflegung.
- Sie sind für die Vor-und Zubereitung von Speisen und die Qualitätskontrolle zuständig
- Sie leiten die Küchenhilfen an
- Sie überwachen die Einhaltung rechtlicher Regelungen, insbesondere der Unfallverhütung sowie der Hygiene und des Lebensmittelrechts
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch
- einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- Fundierte Kenntnisse der Ernährungslehre
- Fundierte Kenntnisse der arbeitsrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften im Bereich Küche und Lebensmittel
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit.
- Eine Tätigkeit in der Küche von Montag bis Freitag, im 2-Schicht-Betrieb ( zwischen 6.00 Uhr und 20.00 Uhr, freitags nur bis ca.14.00 Uhr), eine entsprechende Flexibilität sollte vorhanden sein.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene VI (Entwicklungsstufe 1 plus eine Funktionsstufe) enthält. Das Einstiegsgehalt richtet sich aber auch nach der Berufserfahrung und kann ggf. höher sein. Es beträgt derzeit mindestens 2.884 € brutto (für Vollzeitkräfte).
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Schichtzulage, Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
- eine 5-Tage-Woche mit max. 1 Tag Samstagsarbeit/jährlich
- arbeitsfreie Tage an gesetzlichen Feiertagen (z.B. Ostern, Weihnachten, Silvester)
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- auf die ausgeschriebene Stelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 19,5 Stunden wöchentlich) interessierte Bewerber/innen bewerben.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie in unserem Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Geben Sie dazu bitte im Feld "Suche nach Referenzcode" den oben genannten Referenzcode ein.
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich bis 14.11.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal. Das Bewerbungsportal können Sie über einen Link im Stellenangebot aufrufen (www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal).
Beachten Sie bitte zudem, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Es können nur Bewerbungen über das Bewerbungsportal angenommen werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.