Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik
Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik
Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Stuttgart
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
bis Entgeltgruppe 14 TV-L möglich
Verfahrensnummer:
ZV-BT 6/24
Ihre Aufgaben
- Sie tragen Verantwortung für die gesamte Infrastruktur der 16 innerstädtischen Gebäudestandorte der DHBW Stuttgart und damit dem/der Technischen Bau- und Flächenmanagement
- Kaufmännischen Gebäudemanagement
- Infrastrukturellen Gebäudemanagement
- Technischen Gebäudemanagement
- Sie haben die Personalverantwortung für ein 17-köpfiges Team
- Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
- Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
- Sie führen Koordinationsgespräche mit externen Stellen und Landeseinrichtungen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom - Universität oder Master) in einer einschlägigen Studienrichtung
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement
- Sie haben eine sehr gute Führungskompetenz und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Sie denken und arbeiten vernetzt zusammen mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten
- Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und sind entscheidungs- und kooperationsfähig
- Sie kommunizieren gerne mit Menschen und fühlen sich in einem Team wohl
- Sie verhalten sich wertschätzend und selbstbewusst gegenüber Ihrem Team, den Hochschulangehörigen und Studierenden
- Sie vertreten die Interessen der Hochschule engagiert und lösungsorientiert
Unser Angebot
- ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
- eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
- zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern
- eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
- die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Sandra Gapp
E-Mail: sandra.gapp@dhbw-stuttgart.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.