Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)
Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, für die besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe
Kennziffer: S86/25
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Am Standort Abt-Siard-Haus Bad Schussenried hat Ende 2024 die Wohngruppe 14 für neun, überwiegend junge Klient:innen neu eröffnet. Im selben Gebäudekomplex befindet sich die Wohngruppe 12 mit 15 Plätzen, beide als besondere Wohnform. Die Wohngruppe 12 ist beschützt geführt. Im Nebengebäude werden durch dasselbe Mitarbeitendenteam Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum für acht Klient:innen erbracht. Durch den Einsatz eigener Wohngruppentiere sollen tiergestützte Interventionen die Klient:innen begleiten.
Ihre Aufgaben
Sie betreuen im Rahmen der Eingliederungshilfe Menschen mit psychischen Unterstützungsbedarfen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Die besonderen Wohnformen Wohngruppe 1212 und 1214 werden „Rund-um-die-Uhr“ betreut. Nachts befinden sich zwei Mitarbeitende auf den Wohngruppen. Die Betreuung findet in zwei Wohngruppen sowie in ambulanten Wohnformen des Klienten/der Klientin statt. Tagsüber werden Klient:innen in der Tagesförderstätte beschäftigt.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf
- Interesse, tiergestützte Interventionen durch eigene Wohngruppentiere aufzubauen
- Interesse am Arbeitsfeld der Psychiatrie, in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen
- Soziale und fachliche Kompetenz
- Motivation, Interesse und Engagement in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in verschiedene Dokumentationssysteme einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit i.d.R. an drei bis vier Wochenendtagen pro Monat und in der Nacht
- Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
- Einsatz von Safewards als Interventionsmodell und tiergestützter Begleitung
- Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
- Digitale Dokumentation mit Vivendi und Voize (KI-Spracherkennung) am Dienstsmartphone
- Jobrad-Leasing, Jobticket und Gutscheinförderung fürs selber Radeln zum Arbeitsplatz
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung und engagierten Kolleg:innen
- Subventionierte Mittagsverpflegung im Personalcasino
- Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Fort- und Weiterbildungsakademie
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die duale Wohngruppenleitung Ann-Cathrin Rist-Unger und Felix Führer, Tel.: 07583 33-1470 und die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: 07583 33-1840 und Tanja Waidmann, Tel.: 07583 33-1891.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
S86/25
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Hier warten echte Perspektiven.
Viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Willkommen im Team.
Fachlicher Austausch in überregionalen Gremien.
Voll flexibel.
Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit - alles ist möglich.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.