Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2026
GENERALISTISCHE AUSBILDUNG
Die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind in einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / Pflegefachmann zusammengeführt. Nach Ihrem Abschluss können Sie entscheiden, wo Sie arbeiten möchten: in der Altenpflege, in der Krankenpflege oder in der Kinderkrankenpflege.
In den ersten beiden Ausbildungsjahren werden alle Auszubildenden gemeinsam generalistisch unterrichtet und praktisch ausgebildet.
Im dritten Ausbildungsjahr können Sie entweder die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann fortsetzen oder die Spezialisierung Altenpflege wählen und Ihren Abschluss als Altenpfleger*in machen.
THEORIE & PRAXIS IN IHRER AUSBILDUNG
In der Altenpflegeschule findet der theoretische Unterricht statt.
Ihre praktische Ausbildung findet in einer stationären Einrichtung oder in der ambulanten Pflege und in der Tagespflege der Wilhelmshilfe statt.
Sie lernen die Beratung, Begleitung, Pflege sowie die Betreuung von Seniorinnen und wirken bei Maßnahmen der ärztlichen Diagnostik und Therapie mit. Dabei werden Sie von Praxisanleiterinnen begleitet und angeleitet.
BERUFSFACHSCHULE
Unser Partner für den theoretischen Teil der Ausbildung ist das Diakonische Institut für Soziale Berufe mit ihrer Berufsfachschule in der Göppinger Innenstadt ().
DAS BRINGEN SIE MIT
- Freude am Umgang mit Menschen
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder Hauptschulabschluss und eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- ausreichende Deutschkenntnisse (Mindestens B2)
IHR TARIFGEHALT
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €/ Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €/ Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €/ Monat
Stand: März 2024. Zuzüglich Jahressonderzahlung. Alle Tariferhöhungen im Rahmen der tariflichen Vereinbarungen werden berücksichtigt.
AUSBILDUNGSSTART
1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres
IHRE PERSPEKTIVE
Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und fachlicher Eignung.
Sie leisten eine sinngebende Arbeit und bekommen viel Wertschätzung und Dankbarkeit zurück.
Weiterqualifizierungsmöglichkeiten zur Führungskraft oder zum Fachexperten.
Sie arbeiten in einer krisensicheren Zukunftsbranche.
Mit der generalistischen Pflegeausbildung sind Sie beruflich flexibel und qualifizieren sich für viele Arbeitsbereiche: Altenpflege, Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege, sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.