Zum Hauptinhalt springen

Referentin / Referenten (w/m/d)

Beim Landratsamt Ludwigsburg ist an der unteren Landwirtschaftsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit

einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Bes. Gr. A 13/ A 14 bewertet.
Im Falle einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern (w/m/d) die persönlichen und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist bei Bewährung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Ihre Aufgaben sind insbesondere

  • Koordination der Landesinitiative BeKi - Bewusste Kinderernährung inkl. EU-Schulprogramm
  • Koordination von Veranstaltungen und Fortbildungen für Eltern, ErzieherInnen und Tagespflegepersonen
  • Konzeption und Durchführung von Aktionen im Bereich Ernährung und Messeauftritten des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung von Angeboten (z.B. Ausstellungen, Workshops, Vorträgen) des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar
  • Öffentlichkeitsarbeit und Homepagepflege
  • Beteiligung an regionalen und überregionalen Netzwerken, Arbeitssitzungen und Gremien
  • Kontaktpflege mit Kooperationspartnern
  • Unterrichtserteilung im fachschulischen Ergänzungsangebot Hauswirtschaft an der Fachschule für Landwirtschaft Ludwigsburg
  • Fachliche und personelle Begleitung von BFD-Leistenden und Praktikantinnen und Praktikanten

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten

Ihr Profil

  • Sie sind Beamtin/Beamter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes in der Besoldungsgruppe bis einschließlich A 14 oder Beschäftigte/Beschäftigter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes oder Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder M.Sc.) der Ernährungswissenschaften oder Ökotrophologie oder einen gleichwertigen Masterabschluss (M.Sc.), der zum Eintritt in den höheren Dienst der Landwirtschaftsverwaltung berechtigt, mit. (Die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d) ggfs. in der Bewerbung nachzuweisen).
  • Sie bringen Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabengebieten mit.
  • Dienstreisebereitschaft und ein sehr gutes Organisationsvermögen sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über Eigeninitiative, Kreativität, strategisches Denkvermögen, Entscheidungsfähigkeit sowie Innovationsbereitschaft
  • Sie sind teamfähig, engagiert, kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten, hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus
  • Sie bringen Belastbarkeit, Methodenkompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit
  • Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (grundsätzlich C1)

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Verwaltung
  • Unterrichtserfahrung
  • ein abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst
  • Kenntnisse in edudip und pirobase CMS

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung
  • flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen der Stelle
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Nutzung von Homeoffice
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Das Auswahlverfahren wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Ludwigsburg erfolgen

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Frau Pachaly, Leiterin Fachbereich Landwirtschaft oder Ludmilla Scheel, Leiterin Geschäftsteil Ernährung, Ausbildung Hauswirtschaft beim Landkreis Ludwigsburg, Tel. 07141 144 327 bzw. 07141 144 42841 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 5663 über unser Online-Bewerbungsverfahren unter
.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin / Referenten (w/m/d)

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW
Ludwigsburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.10.2025

Jetzt Job teilen