Zum Hauptinhalt springen

SACHBEARBEITER/IN OPERATIVE ANALYSE (w/m/d)

Dem Polizeipräsidium Ravensburg mit rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern obliegt die Sicherheit in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis.
Bei der Kriminalpolizeidirektion, Kriminalinspektion 5 (Cybercrime, Digitale Spuren) des Polizeipräsidiums Ravensburg am Dienstort Friedrichshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen als
Sachbearbeiter/in Operative Analyse mit dem Schwerpunkt VeRA BW (w/m/d)
als Tarifbeschäftigte/r zu besetzen.
KRIMINALINSPEKTION 5, KPDIR FRIEDRICHSHAFEN
Die Kriminalinspektion 5 ist zuständig für die Bearbeitung von komplexen Fällen der Cyberkriminalität, wie z. B. Eindringen in informationstechnische Systeme, Denial of Service-Angriffe oder das Verbreiten bzw. die Nutzung von Schadsoftware. Regelmäßig erfordert die Bearbeitung dieser Fälle ein besonderes informationstechnisches Fachwissen sowie den Einsatz von speziellen Beweisführungsmethoden.

IHRE AUFGABEN

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere**:**
v Aufbereitung und Analyse von Daten auf Grundlage der Softwarelösung VeRA BW sowie weiterer polizeilicher Standard-Fachanwendungen
v Datenanalyse inklusive gerichtsfester Aufbereitungs- und Analyseberichte
v Vertreten der Arbeitsergebnisse vor Gericht
v Entwicklung und Weiterentwicklung individueller und aufgabenbezogener IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit dem PTLS Pol und LKA BW
v Aus- und Fortbildung von Basisanwendern (Praxistrainer)
v Beratung und Koordination innerhalb der Dienststelle zu ausführbaren Analysemöglichkeiten sowie Interpretationsbedingungen
v Weitere Aufgaben auf Weisung
Hinweis: Die Abkürzung „VeRA BW“ steht für die verfahrensübergreifende Recherche- und Analyseplattform Baden-Württemberg.

IHR PROFIL

v Bachelor oder gleichwertiger Abschluss in der Fachrichtung Informatik,
Data-Science oder vergleichbare Fachrichtung
v Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung & Analyse von Daten
v Gute Programmierkenntnisse in Python und Java
v Kenntnisse im Bereich Datenbank- und Netzwerktechnik sowie Datenbank-
programmierung
v Erfahrung in Visual Basic for Application
v Hohes analytisches Denkvermögen
v Hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
v Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
v Überdurchschnittliches schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
v Ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsgeschick
v Erfahrung in Entwicklung, Inbetriebnahme, Test und Dokumentation von Software
v Gute Deutschkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift

WIR BIETEN IHNEN

v Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit
v Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
v Bezahlung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TV - L
v Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen
v Als Teil der Polizei Baden-Württemberg spannende Einblicke in die Polizeiarbeit
v Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
v Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
v Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
v Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
BESONDERE HINWEISE
Das Polizeipräsidium Ravensburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG).
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.
Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Vor einer Einstellung bei einer Polizeibehörde ist eine Abfrage der Personendaten in den polizeilichen Informationssystemen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durchzuführen.
INTERESSE?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 19.10.2025 unter Angabe der Kennziffer „RV5-072ST-VeRA_E11“ unter folgendem Link:
zum Bewerberportal
oder unter

ANSPRECHPARTNER

Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Wiedmann, Referat Personal, Tel.: 0751 / 803 - 1301
Für fachliche Auskünfte:
Herr Cilek, Kriminalinspektion 5, Tel.: 07541 / 701 - 2500
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden vsl. in den Kalenderwochen 44/45 stattfinden.
Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

SACHBEARBEITER/IN OPERATIVE ANALYSE (w/m/d)

Polizeipräsidium Ravensburg Land BW
Friedrichshafen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.10.2025

Jetzt Job teilen