Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Weinbau, Referat 33, Kennziffer 25058

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Weinbau

Entgeltgruppe 10 TV-L

zum nächst möglichen Zeitpunkt
Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.
Innerhalb der Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittel-wesen - ist im Referat 33 - Pflanzliche und tierische Erzeugung - eine auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle (50%) zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Dienstort ist Stuttgart-Vaihingen.
Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG). Berufsausbildungsverhältnisse zählen nicht hierzu.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Rahmen des EU Autorisierungssystems für Rebflächen.
  • Verwaltung der Rebenaufbaupläne und Führung der Weinbergsrolle
  • die Antragsbearbeitung bei der Investitionsförderung nach der VwV Förderungen Weinbau.
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen im Sachgebiet Weinbau

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten

Wir setzen voraus:

  • Meisterqualifikation im Beruf Winzer/in, Ausbildung zum/zur Techniker/in Fachrichtung Weinbau und Oenologie, Studienabschluss einer landwirtschaftlichen Studienrichtung (Bachelor oder Dipl-Ing. FH), Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / B.A., oder LL.B Allgemeine Finanzverwaltung aber auch eines anderen Studiengangs, der für die genannten Aufgaben geeignet ist.
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zum Außendienst

Von Vorteil sind:

  • Weinbauliche Kenntnisse und ein solides Grundverständnis für Problemstellungen im Weinbau und der Landwirtschaft
  • Gute Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office-Programme
  • Gute Organisations- und Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Überdurchschnittliche Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit und sicheres Auftreten nach außen
  • Erfahrungen über Verwaltungsabläufe sowie Kenntnisse im Bereich von Förderverfahren
  • Vorbereitungsdienst für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Verwaltungsdienst.

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
  • Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25058 bis spätestens 20.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Konzelmann/in Ref. 12, Tel. 0711 904-11228, oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Haumann, Tel. 0711 904-13300 oder Frau Vosseler, Tel. 0711 904-13312 zur Verfügung.

Weitere Hinweise

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen
Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Weinbau, Referat 33, Kennziffer 25058

Regierungspräsidium Stuttgart Personalreferat
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.05.2025

Jetzt Job teilen