Sachgebietsleitung (m/w/d) der Orts- und Kreispolizeibehörde
Sie möchten im Beruf Ihre Stärken weiterentwickeln?
Dann kommen Sie in unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachgebietsleitung (m/w/d) der Orts- und Kreispolizeibehörde
Das erwartet Sie
- Sie leiten das Sachgebiet der Orts- und Kreispolizeibehörde mit den Bereichen Allgemeines Polizeirecht, Gewerbe-, Gaststätten-, Waffen- und Sprengstoffrecht und haben Personalverantwortung.
- Sie bearbeiten waffen- und sprengstoffrechtliche Angelegenheiten und führen die Waffenaufbewahrungskontrollen durch.
- Sie regeln und bearbeiten Verwaltungsverfahren inklusive Widerspruchs- und Gerichtsverfahren.
- Sie managen die Leitung und Koordination des Obdachlosenwesens.
- Sie erstellen und bearbeiten Satzungen sowie Allgemeinverfügungen für diesen Bereich.
- Sie sind für die Leitung von Grundsatzangelegenheiten des Feuerwehrkostenersatzes zuständig.
- Sie führen die Genehmigungen von Versammlungen und Veranstaltungen durch.
Das können Sie:
- Sie haben einen Bachelor, Master oder Diplom im Fachbereich Public Management oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungswirt*in mit der Bereitschaft zur Aufstiegsfortbildung.
- Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Polizeirecht mit und sind im Umgang mit Schusswaffen vertraut.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sowie Führungskompetenz und Teamgeist.
- Sie pflegen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein freundliches und kompetentes Auftreten.
Das können wir:
- Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung in Vollzeit.
- Wir bieten die grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung.
- Sie werden je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 vergütet.
- Sie können sich individuell fortbilden und erhalten Unterstützung bei dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.
- Wir machen Familie und Beruf miteinander vereinbar, bieten Sportangebote und Teamevents.
- Bei uns arbeiten Sie in einem kompetenten Team und einem angenehmen Berufsklima.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn Sie mit dem Rad zur Arbeit kommen.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits finden Sie in unserem Karriereportal.
Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das ist ganz in Ihrem Sinn?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 32-05/2025 bis spätestens 5. Dezember 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Väth unter der Rufnummer 0711 7003-3220.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.