Schulsekretär*in (m/w/d) für das Elisabeth-Selbert-Gymnasium
Sie wollten schon immer Gutes bewirken?
Dann kommen Sie in unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Schulsekretär*in (m/w/d) für das
Elisabeth-Selbert-Gymnasium
Das erwartet Sie
- Sie sind zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und externen Partner*innen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss.
- Sie übernehmen Assistenz- und Verwaltungsaufgaben wie die Koordination und Überwachung von Terminen sowie die Organisation von Besprechungen.
- Sie unterstützen im Rechnungswesen, kümmern sich um das Bestellwesen und die Inventarisierung und erstellen regelmäßig Statistiken.
- Sie sind verantwortlich für die Akten- und Dokumentenverwaltung unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Das können Sie:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen praktische Erfahrungen in der Büro- und Verwaltungsarbeit mit.
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen; Kenntnisse im Schulverwaltungsprogramm ASV-BW sind von Vorteil.
- Sie arbeiten sorgfältig, gewissenhaft und verfügen über organisatorisches Geschick.
- Sie zeigen Engagement und handeln eigenständig und verantwortungsbewusst.
- Sie sind flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und belastbar in Stoßzeiten.
- Sie treten freundlich und serviceorientiert auf und zeichnen sich durch Loyalität und Teamfähigkeit aus.
Das können wir:
- Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 22 Stunden wöchentlich befristet bis 4. Juni 2027.
- Wir bieten die grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung.
- Die Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache und liegen während der Schulzeit überwiegend vormittags, teilweise auch nachmittags.
- Zum Ausgleich von Ferientagen, die nicht durch den Urlaubsanspruch abgedeckt sind, ist eine gewisse Mehrarbeit erforderlich.
- Urlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien genommen werden.
- Sie werden je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD vergütet.
- Sie können sich individuell fortbilden.
- Wir machen Familie und Beruf miteinander vereinbar, bieten Sportangebote und Teamevents.
- Bei uns arbeiten Sie in einem kompetenten Team und einem angenehmen Berufsklima.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn Sie mit dem Rad zur Arbeit kommen.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits finden Sie in unserem Karriereportal.
Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das ist ganz in Ihrem Sinn?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-19/2025 bis spätestens 28\. November 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Vido-Weber oder von Frau Fleischhacker unter der Rufnummer 0711 7003-4051 bzw. -4028.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
