Sekretär*in (m/w/d) für das Hauptsekretariat
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg ist das politisch-historische Landesmuseum mit einem
zentralen Museum zur Landesgeschichte und weiteren Ausstellungsstandorten in Stuttgart und Baden-
Württemberg. Unsere Arbeit orientiert sich an der Vielfalt der Gesellschaft. Wir streben eine diverse,
die Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an.
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sekretär*in (m/w/d)
für das Hauptsekretariat
Entgeltgruppe 5 TV-L
in Voll- oder Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50 % und 100 %.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Besucherempfang des Sekretariats
- Bearbeitung der täglichen Aus- und Eingangspost
- Telefonzentrale (Annahme und Vermittlung von Telefonaten)
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Gästebewirtung und Betreuung
- Angebotseinholung und Büromaterialbeschaffung für den laufenden Bedarf
- Koordination von Dienstfahrzeuge, Dienstreisen
- Planung und Organisation von Raumvermietungen; Bearbeitung der Anfragen, Korrespondenz,
Vertragsabschlüsse, Reservierungen in die Datenbank einpflegen
- Unterstützung beim Versand von Werbematerialien
- Unterstützung bei allgemeinen Schreib -und Verwaltungstätigkeiten
- Betreuungen von Veranstaltungen vor Ort
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf
- in den Berufsgruppen Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/
Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office (Word, Excel) und nach Möglichkeit
- Erfahrungen mit Adressdatenbanken und Reservierungssysteme
- Fundierte Berufserfahrungen in vergleichbaren Positionen
- Eigenständiges, zuverlässiges und detailgenaues Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisations- und Koordinationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
Unser Angebot
- einen verantwortungsvollen, vielfältigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Stuttgart
- Job Ticket BW (eine vom Land bezuschusste Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr)
- flexible Arbeitszeiten (Kern-, Rahmenarbeitszeiten)
- vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz,
schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX
besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem
Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX
besonders berücksichtigt.
Wir achten beim Haus der Geschichte Baden-Württemberg darauf, dass unser Team ein breites
Spektrum an sozialen, persönlichen und kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und
Lebenserfahrungen widerspiegelt. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die
eine neue Perspektive in unser aktuelles Team einbringen oder die eine persönliche bzw. familiäre
Migrationsgeschichte mitbringen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2025 an das Haus der
Geschichte Baden-Württemberg, Frau Julia Schlenker, Urbansplatz 2, 70182 Stuttgart oder per E-Mail
an bewerbung@hdgbw.de. Übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne
Bewerbungsmappe, da wir die Unterlagen aus Verwaltungs -und Kostengründen nicht zurückschicken
werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet (Datenschutz).
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren Sie sich bitte unter
.
Für weitere inhaltliche Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Petra Koldeweyh unter Tel. 0711/212-
3958 oder per Email unter petra.koldeweyh@hdgbw.de zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.