Zum Hauptinhalt springen

Studentische Hilfskraft (w/m/d, ca. 20h/Monat)

04.11.2025

Studentische Hilfskraft (w/m/d, ca. 20h/Monat)

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Bewerbungsfrist: 24.11.2025
Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung (Leitung Prof. Dr. Trautwein) sucht für ein Projekt des Teaching Quality Hubs eine
studentische Hilfskraft (w/m/d, ca. 20 Stunden/Monat)
Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 zu besetzen und zunächst für die Dauer von 6 Monaten befristet. Eine erneute Einstellung wird angestrebt.
Das Teaching Quality Hub widmet sich der Erforschung und Verbesserung erfolgreicher Lehr- und Lernprozesse im Unterricht. Im Projekt stehen insbesondere die drei Basisdimensionen der Unterrichtsqualität im Fokus. Am Projekt beteiligt sind Jamine Hartmann, Lisa Marie König, Dr. Tim Fütterer und Prof. Dr. Ulrich Trautwein sowie weitere externe Expert:innen. Geplant ist eine Meta-Analyse, in welcher der aktuelle Forschungsstand zum Zusammenhang von Unterrichtsqualität und Leistung sowie Motivation der Schüler:innen zusammengetragen und analysiert wird. Für dieses Forschungsprojekt suchen wir engagierte Hilfskräfte. Die Tätigkeit umfasst die systematische Recherche und Sichtung wissenschaftlicher Studien in einschlägigen Datenbanken, das Erfassen und Organisieren der Literatur in einem Referenzverwaltungssystem (z. B. Zotero) sowie die Dokumentation der Such- und Auswahlprozesse nach wissenschaftlichen Standards (z. B. PRISMA). Die thematische und methodische Einarbeitung erfolgt im Projektteam.
Typische Tätigkeiten:

  • Lesen einschlägiger Fachartikel auf Deutsch und Englisch
  • Systematische Kategorisierung von Abstracts und Volltexten
  • Eigenständige Verwaltung von Literatur mit gängigen Referenzverwaltungsprogrammen
  • Abstimmung und Koordination im Team

Ihr Profil

  • Studium der EBPP, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Kognitionswissenschaft o.Ä. ab dem 3. Bachelorsemester
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Engagement und Gewissenhaftigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse zum Verständnis der Fachliteratur
  • Interesse an Fragen der Unterrichtsqualitätsforschung

Bei Interesse an einer Mitarbeit in diesem Projekt freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zwischenprüfungszeugnis oder Transcript of Records) per E-Mail in einem pdf-Dokument gerne unmittelbar oder bis zum 24.11.2025 an jamine.hartmannspam prevention@uni-tuebingen.de. Bitte verwenden Sie für Ihre E-Mails bezüglich dieser Stellenausschreibung den Betreff „Hiwi TQ-Meta-Analyse“.
Die Universität Tübingen fördert qualifizierte Studentinnen und bittet deshalb um Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Studentische Hilfskraft (w/m/d, ca. 20h/Monat)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 24.11.2025

Jetzt Job teilen