Zum Hauptinhalt springen

Technische/n Assistenten/-innen (w/m/d) VMTA /MTA /BTA oder eine Person mit vgl. Ausbildung/Studium

Wer wir sind

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA Stuttgart) ist ein unabhängiges Untersuchungsamt des Landes Baden-Württemberg. Unsere Labore stehen für Kompetenz in Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Mehr als 240 Mitarbeitende untersuchen und beurteilen fachübergreifend eine große Vielzahl an Proben „aus dem Leben“ (von Apfel bis Zahnbürste, von Auster bis Zebra). Dazu setzen wir modernste Methoden und Analysentechnik ein. Die veterinärdiagnostische Abteilung untersucht Proben, die uns u.a. von Tiergesundheitsdiensten, tierärztlichen Praxen, Veterinärämtern und Zoologischen Gärten zugeschickt werden. Leitbild und gemeinsame Werte verbinden uns. Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.cvua-stuttgart.de.
Infos zur Stelle:
Ab sofort haben wir eine Stelle in der veterinärdiagnostischen Abteilung im Labor Serologie zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2026 befristet.
Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren. Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Tätigkeiten:

  • Durchführung serologischer Untersuchungen (v. a. ELISA, KBR) im Rahmen der veterinärmedizinischen Diagnostik von Tierseuchen und Tierkrankheiten, insbesondere der Diagnostik der Afrikanischen Schweinepest. In einem Team mit mehreren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen tragen Sie damit entscheidend zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit bei.
  • Probenmanagement wie Probeneingangs- und Ergebniserfassung einschließlich Befunderstellung im Laborinformations- und Managementsystem.
  • Mitarbeit in der Labororganisation, u.a. Bestandspflege von Verbrauchsmaterialien, Bestellung von Laborbedarf.
  • Erarbeitung von Qualitätsmanagement(QM)-Dokumenten und Umsetzung von QM-Vorgaben in unseren von der DAkkS akkreditierten Laboren.
  • Mitarbeit in anderen Laboren, bei Interesse oder Erfahrung insbesondere im Labor Molekularbiologie und Zellkultur (automatisierte Nukleinsäureaufreinigung und Durchführung von Real Time PCRs, klassische Zellkultur).

Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir setzen voraus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als VMTA, MTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein vergleichbares Bachelor-Studium.
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit.

Von Vorteil sind:

  • Praktische Erfahrung in einem Routinelabor in den obengenannten Fachgebieten.
  • Durchführung von Projekten.
  • Ein gutes Abschlusszeugnis (Ausbildung oder Bachelor).
  • Erfahrungen mit exaktem Arbeiten in einem DAkkS-akkreditierten Labor.
  • Flexibilität (insbesondere bei Arbeitsspitzen im Seuchenfall).
  • Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, selbstorganisiertes und
  • selbständiges Arbeiten.
  • Gute EDV-Kenntnisse (Labordatensysteme, Office-Programme).
  • Service-und kundenorientiertes Auftreten.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
  • Ein aufgeschlossenes, kooperatives und kompetentes Team.
  • Intensive Einarbeitung über eine/n zugewiesene/n Mentor/in.
  • Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen.
  • Arbeitszeit im Gleitzeitmodell.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW.
  • Eine Kantine mit großer Essensauswahl zu günstigen Konditionen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und zusammengefasst in einer Anlage im pdf- oder tif-Format, max. 15 MB, an Bewerbungen@cvuas.bwl.de unter Angabe der Kennziffer: D-07-2025. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.
Unsere Personalverwaltung, Frau Denise Treinat (Tel.: 0711/3426-1262), steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische/n Assistenten/-innen (w/m/d) VMTA /MTA /BTA oder eine Person mit vgl. Ausbildung/Studium

Chemisches- und Veterinär- untersuchungsamt Stuttgart Sitz Fellbach
Fellbach
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 29.07.2025

Jetzt Job teilen