Technische/n Assistenten/in (w/m/d)
WIR SUCHEN eine/n …
Technische/n Assistenten/in (w/m/d) VMTA / MTA / BTA oder eine Person mit vergleichbarer Ausbildung oder vergleichbarem Bachelor-Studium
Wer wir sind
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA Stuttgart) ist ein unabhängiges Untersuchungsamt des Landes Baden-Württemberg für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Die rund 240 Mitarbeitenden bilden ein qualifiziertes Team aus wissenschaftlichen Sachverständigen, technischen Mitarbeitenden und Verwaltungsangestellten.
Infos zur Stelle:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine zunächst bis zum 30.09.2026 befristete Vollzeitstelle in der diagnostischen Abteilung im Laborbereich Pathologie und Parasitologie zu besetzen.
Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG).
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Tätigkeiten:
Die Tätigkeit umfasst Arbeiten im Labor Pathologie und Parasitologie im Rahmen der veterinärmedizinischen Diagnostik von Tierseuchen und Tierkrankheiten.
Dazu gehören insbesondere:
- Telefonische und direkte Beratung unserer Kunden.
- Zuschneiden fixierter Organpräparate.
- Histologische Schneidetechniken in Paraffineinbettung am Rotationsmikrotom und Gefrierschnitttechnik am Kryostat.
- Färbetechniken manuell und mit Automat.Immunfluoreszenztechnik zur Tollwutdiagnostik.
- Befunderstellung der Aufträge zur Tollwutdiagnostik.
- Anfertigung hochwertiger digitaler Fotos bei der Sektion.
- Probenweiterleitung innerhalb des Hauses und Versand zu externen Laboren.
- Vorbereitung der Proben für parasitologische Kotuntersuchungen und Durchführung von Flotations-, Sedimentations und Trichterauswanderungsverfahren.
- Anfertigung von Kotdirektausstrichen zur Diagnostik von z.B. Kryptosporidien.
- Anfertigung und Färbung von Blutausstrichen.
- Durchführung des Giardia-Immunchromatographie-Testes.
- Parasitologische Diagnostik am Lichtmikroskop.
- Befund- und Rechnungserstellung für die Aufträge der Parasitologie, inkl. Versand.
- Mitarbeit beim Anlegen bakteriologischer Untersuchungen von Sektionsfällen von Nutz-, Haus-, Heim-, Wild- und Zootieren.
- Anlegen von Tupfer- und Organproben von Nutz-, Haus-, Heim-, Wild- und Zootieren im Rahmen des Samstagsdienstes.
- Bearbeitung von Proben für Ringversuche und Arbeiten im Rahmen der Ausrichtung regelmäßiger Laborvergleichsuntersuchungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Laborbereichen (Virologie, Bakteriologie, Molekularbiologie, Lebensmittelmikrobiologie).
Zum allgemeinen Aufgabenbereich gehört das Erfassen von Daten in unserem Laborinformations- und Managementsystem (LIMS), das Probenmanagement und die Labororganisation (u.a. Standardverwaltung, Bestandspflege von Verbrauchsmaterialien, Bestellwesen von Laborkleingeräten), die Erarbeitung und Umsetzung von QM-Vorgaben in unseren von der DAkkS akkreditierten Laboren sowie die Betreuung von Praktikanten und Hospitationen.
Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als VMTA, MTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein vergleichbares Bachelorstudium.
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten.
- Aktuelle praktische Erfahrungen in einem (Routine-)Labor.
- Abschlusszeugnis (Ausbildung oder Bachelor) mit der Note gut.
- Praktische Erfahrungen mit exakter Arbeitsweise in einem DAkkSakkreditierten Labor.
- Flexibilität (Einsatz je nach Arbeitsanfall in den oben genannten Laborbereichen).
- Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, selbstorganisiertes und selbstständiges Arbeiten. Gute EDV-Kenntnisse (Labordatensysteme, OfficeProgramme).
- Service- und kundenorientiertes Auftreten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2).
Wir bieten
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
- Ein aufgeschlossenes, kooperatives und kompetentes Team.
- Intensive Einarbeitung über eine/n zugewiesene/n Mentor/in.
- Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen.
- Arbeitszeit im Gleitzeitmodell.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW.
- Eine Kantine mit großer Essensauswahl zu günstigen Konditionen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per EMail und zusammengefasst in einer Anlage im pdf- oder tif-Format, max. 15 MB, an Bewerbungen@cvuas.bwl.de unter Angabe der Kennziffer: D-06-2025. Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025.
Unsere Personalverwaltung, Frau Denise Treinat (Tel.: 0711/3426-1262), steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen ( )
.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.