Werkstudent*in (m/w/d)
für die Abteilung Netzleitstelle Strom/Gas/Wasser der swa Netze GmbH
Wir - die Stadtwerke Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Du legst Wert auf eine kollegiale und performante Zusammenarbeit und möchtest Deine eigenen Ideen einbringen, entwickeln und verwirklichen? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Darauf kannst Du Dich freuen
- Du bist für die aktive technische Betreuung von Einspeisefernsteuerungen im Team der Netzleitstelle E/G/W zuständig
- Du unterstützt im Bereich LoRaWAN-Sensorik und im Betrieb der zugehörigen IoT-Plattform
- Du übernimmst die Dokumentation im Bereich der aktuellen IT/OT-Systemlandschaft
- Du unterstützt bei sonstigen Aufgaben rund um den Netzbetrieb in der Netzleitstelle E/G/W
- Du arbeitest an einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit
Das bringst Du mit
- Du bist immatrikulierte*r Student*in (m/w/d) im ingenieurswissenschaftlichen Bereich (Fachrichtung Elektrotechnik)
- Du möchtest uns durchschnittlich 15-20h/Woche für mind. 2 Jahre unterstützen; in der vorlesungsfreien Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit
- Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent zeichnen Dich aus
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du zeigst Engagement und bist teamfähig
- Du hattest bereits Berührungspunkte mit den üblichen MS-Office Programmen (O365)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.