Zum Hauptinhalt springen

IT-Projektmanager/in (Homeoffice möglich)

IT-Projektmanager/in

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Projektmanager:in für die Campus IT der Hochschule Esslingen.

Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100%
  • Die Stelle ist zunächst befristet für 3 Jahre, eine Entfristung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme der Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb des Campus Management Systems HEonline der Hochschule
  • Einführung neuer Fachanwendungen inklusive Anforderungsanalysen und Projektmanagement
  • Analyse, Optimierung und Digitalisierung von Prozessabläufen an der Hochschule
  • 3rd-Level-Support standortübergreifend
  • Perspektivisch: Übernahme einer Leitungsfunktion im Bereich der IT-Services der Hochschule

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fachrichtungen
  • Berufserfahrung in der Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (möglichst C2)
  • Berufserfahrung im Hochschulumfeld sind von Vorteil
  • Fundierte IT - Kenntnisse IT-Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken (Oracle, PostgreSQL) und Kenntnisse moderner Webtechniken wie XML, HTML, Java, RESTful-API, Apache Tomcat sind von Vorteil
  • Begriffe wie Windows-Domain (Active Directory, WSUS, SCCM) und DMS können Sie in der IT-Welt einordnen

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Führungs- und Organisationskompetenz
  • Kommunikations-, Überzeugungs- und Teamfähigkeit
  • Hohe Leistungsmotivation und Eigeninitiative

Wir bieten

  • Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
  • Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®

Die Bewerbungsfrist endet zum 01.11.2025.
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter mit der Kennziffer IZ/2507 einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Frau Prof. Dr. Gabriele Gühring, Gabriele.Guehring@hs-esslingen.de

Personalmanagement
Catherine Renner
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
D: +49(0)711.397-3627
catherine.renner@hs-esslingen.de

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Projektmanager/in (Homeoffice möglich)

Hochschule Esslingen
Esslingen am Neckar
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.10.2025

Jetzt Job teilen