Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Inklusion
Die Stadt Esslingen am Neckar ...
... verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner:innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt.
Das Amt für Soziales, Integration und Sport gestaltet diesen Wandel aktiv und hat die vielfältigen demografischen, sozialen und strukturellen Veränderungen im Blick. Die Koordinierungsstelle Inklusion der Stadt Esslingen, welche in der Abteilung Sozialplanung und Projektarbeit beheimatet ist, sensibilisiert für die Belange von Menschen mit Behinderung und bringt die Umsetzung der UN - Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene voran.
Wir suchen zum 01.10.2025 unbefristet und in Teilzeit 50% (19,5 Wochenstunden) eine:n
Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Inklusion.
Ihre Aufgaben
- Sie bauen im Team Strukturen zur Umsetzung und systematischen Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion auf
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Verwaltung des Inklusionsfonds
- Sie sind als Teil der Koordinierungsstelle Inklusion Ansprechpartner:in für Fragen der Inklusion
- Sie verantworten die Konzipierung der Außerdarstellung als inklusive Kommune Esslingen und koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit
- Sie planen, organisieren und führen öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen durch
- Sie arbeiten in Gremien mit, übernehmen Moderationsaufgaben und erstellen Vorlagen für den Gemeinderat
- Sie beraten und unterstützen die Abteilungsleitung bei der dezernatsübergreifenden Gestaltung des Politikfelds Inklusion
Ihr Profil
- Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Fachgebiets vorweisen
- Sie verfügen idealerweise bereits über erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise der Kommunalverwaltung oder waren bei einem anderen Träger im Bereich Inklusion tätig
- Sie haben fundierte Kenntnisse über die UN-Behindertenrechtskonvention und das Landesbehindertengleichstellungsgesetz
- Sie bevorzugen Teamarbeit und arbeiten strukturiert und zuverlässig
- Sie zeigen sicheres Auftreten, Empathie und Eigeninitiative und sind es gewohnt, im hohen Maße selbstständig zu arbeiten
- Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, systemischen und analytischen Denken zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten gerne in Netzwerken und haben Erfahrungen in der Moderation und im Konfliktmanagement
- Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues
Die richtige Stelle für Sie?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Marion Koch, Abteilungsleitung Sozialplanung und Projektarbeit, Tel.: 0711/3512-3108 gerne zur Verfügung.
Die Stadt Esslingen am Neckar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/karriere mit Angabe der 75.25.50.
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive Vergütung in EG 10 TVÖD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge plus Leistungszulage und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagement (Moderne Kantine, JobRad Fahrradleasing uvm.)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.