Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Wohnverbund

Die Stadt Esslingen am Neckar ...
... verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner:innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt.
Das Amt für Soziales, Integration und Sport gestaltet diesen Wandel aktiv und hat die vielfältigen demografischen, sozialen und strukturellen Veränderungen im Blick.
Das Sachgebiet Gemeindepsychiatrische Dienste setzt sich besonders für Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung und Behinderung ein. In den Teams des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des Sozialpsychiatrischen Wohnverbundes werden Menschen mit einer seelischen Behinderung zu einem möglichst selbständigen Leben unterstützt. In Kooperation mit vielen Akteuren wurde ein Netzwerk von gemeindepsychiatrischen Hilfen in Esslingen aufgebaut und wird stetig weiterentwickelt.
Wir suchen zur Verstärkung des Teams ab dem 01.09.2025 bis 31.12.2027 befristet in Teilzeit zu 75% (29,6 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Wohnverbund.

Wir bieten Ihnen

  • Eine attraktive Vergütung in EG S12 TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge plus Leistungszulage und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office-Möglichkeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagements (Moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.)

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und begleiten Menschen mit chronisch psychischer Erkrankung und deren Angehörige aus Esslingen und der Gemeinde Aichwald
  • Sie leisten Beratung, Begleitung und Unterstützung zur Erhaltung des gewohnten Lebensumfelds bzw. zur Erreichung größtmöglicher Selbstständigkeit in der Lebensgestaltung und Alltagsbewältigung
  • Sie leiten Gruppengespräche in Betreuten Wohngemeinschaften und im Freizeitbereich
  • Sie beraten bei Schwierigkeiten in der Familie und mit weiteren Sozialkontakten
  • Sie beraten Angehörige, Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen
  • Sie unterstützen bei der Kontaktaufnahme zu Freizeitangeboten und Gruppen
  • Sie informieren über andere soziale Dienste oder weitere Beratungs- und Behandlungsangebote
  • Sie unterstützen bei Krisensituationen
  • Sie führen bei Bedarf auch Haus- und Klinikbesuche durch
  • Sie kooperieren mit anderen Leistungsanbietern
  • Sie wirken bei der Dokumentation des Sozialpsychiatrischen Wohnverbundes mit

Ihr Profil

  • Sie können ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss vorweisen (B.A., M.A. bzw. Diplom)
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Team mit
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit einer chronisch psychisch Erkrankung und idealerweise einschlägige Fortbildungen besucht
  • Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, systemischen und analytischen Denken sowie Beratungs- und Moderationserfahrung zeichnen Sie aus
  • Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues

Die richtige Stelle für Sie?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Carolin Bischoff, Leitung der Abteilung Soziale Beratung und Betreuung im Amt für Soziales, Integration und Sport, Telefon 0711/3512-2606 oder die Sachgebietsleitung der Gemeindepsychiatrischen Dienste, Frau Stephanie Lang, Telefon 0711/3512-2722 zur Verfügung.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 06.07.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal im Intranet unter http://stadt-es.esslingen.de/karriere mit Angabe der Kennziffer 84.25.50

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Wohnverbund

Stadt Esslingen
Esslingen am Neckar
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.07.2025

Jetzt Job teilen