Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Sekretariat Institutsleitung

Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in Böblingen - wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiterin / Mitarbeiter(w/m/d) Sekretariat Institutsleitung
(Vollzeit,unbefristet, bis EG 5)
Kennziffer: 2025-085

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben für die Institutsleitung
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
  • Betreuung des E-Mail-Postfachs
  • Koordination der Ein- und Ausgangspost
  • Organisation des Terminkalenders
  • Pflege von Mitarbeiter- und Erreichbarkeitslisten
  • Erstellung von Schriftverkehr und Fertigung von Dokumenten und behördlichen Schreiben
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Repräsentationsangelegenheiten des Instituts
  • Organisatorische Unterstützung des Institutsbüros und der Institutsbereiche

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Bewerben können sich Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie Personen mit einer vergleichbaren Qualifikation

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabenbereich
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität in der Aufgabenerfüllung
  • Umfassende und fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
  • Ganzheitliches Denken, selbstständiges, zielstrebiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Sicheres, freundliches und konsequentes Auftreten
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 5 TV-L erfolgen (Entgelttabelle TV-L anzeigen)
  • Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
  • Die Beschäftigung erfolgt inVollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW (hier zum JobBike BW) sowie mit dem JobTicket BW (hier zum JobTicket BW)
  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Institut für Fortbildung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es stehen jedoch auch kostenfreie Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.
Bewerbungen werden bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-085 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
ZUM BEWERBUNGSPORTAL
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Zizzari (Tel. 07031/621-1100) vomInstitut für Fortbildung, sowie bei allgemeinen FragenFrau Vetter (Tel. 07720/309-3072) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: / www.hfpol-bw.de / www.polizei-bw.de/karriere / FAQ

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Sekretariat Institutsleitung

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Böblingen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen