Sekretariatskraft (w/m/d)
Seite 1 von 3
Stellenausschreibung
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist an der Regionalstelle Tübingen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Sekretariatskraft (w/m/d)
Entgeltgruppe E 6 TV-L, (Kennziffer 2025-37)
Das ZSL ist eine Landesoberbehörde und bildet den institutionellen Rahmen für ein
wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes
Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemein bildenden und
beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zum ZSL finden Sie auf dem Internetauftritt des ZSL.
Für die Schulen in Baden-Württemberg ist die Regionalstelle die erste Ansprechpartnerin für
alle Fragen und Bedarfe rund um Aus- und Fortbildung sowie Beratung.
Ihre Aufgaben
- allgemeine Sekretariatsaufgaben, unter anderem Verwaltung des Büro- und
Geschäftsbedarfs, Standardschriftverkehr, Telefonzentrale, Besucherempfang,
Protokollführung,
- Kommunikation und Korrespondenz mit externen und internen Ansprechpartnern,
- Terminüberwachung von internen Vorgängen und in der Zusammenarbeit mit externen
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung interner und externer
- Unterstützung der Regionalstellenleitung bei der Planung, Vorbereitung und
Durchführung, Koordination und Kontrolle der administrativen Vorgänge,
- Rechnungsvorerfassung in Repro,
- Arbeitszeiterfassung der Beschäftigten.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts sowie die Übernahme von Sonderaufgaben bleibt
vorbehalten.
Seite 2 von 3
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich
(zum Beispiel Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter, Justizangestellte/Justizangestellter oder eine
- daneben erwarten wir freundliches Auftreten, gute organisatorische und kommunikative
Fähigkeiten, Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement, gute
Schreibfertigkeiten und PC-Kenntnisse (gängige Microsoft Office-Anwendungen) sowie
- von Vorteil sind darüber hinaus Erfahrungen in der Schulverwaltung.
Unser Angebot
- eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und
- flexible Arbeitszeitgestaltung,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und
tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L).
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin der Regionalstelle, Frau Anna Pinzger, Telefon:
07071/1368-202, E-Mail: Anna.Pinzger@zsl-rs-tue.kv.bwl.de oder die Arbeitsfeldleitung
Verwaltung, Herr Daniel Markanovic, Telefon: 07071/1368-206, E-Mail: Daniel.Markanovic@zsl-
rs-tue.kv.bwl.de.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober 2025 mit den üblichen
Unterlagen an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Abteilung 1, Kennziffer: 2025-37
Heilbronner Str. 314
70469 Stuttgart
Seite 3 von 3
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage
möglichst im PDF-Format) an poststelle@zsl.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und
Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform
vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie
auf der Seite „Datenschutz bei Stellenangeboten“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.